7 Grillsalate – die perfekte Grillbeilage

Über die Grillsalate
Grillsalate als schmackhafte Begleiter: Wenn die Grillzeit beginnt und die Tage länger und wärmer werden, sind Grillsalate genau das Richtige, um den Gaumen zu verwöhnen und das Grillfest zu bereichern. Diese leckeren Beilagen bringen nicht nur Geschmack und Farbe auf den Teller, sondern bieten auch eine gesunde und nahrhafte Ergänzung zu den klassischen Grillgerichten wie Steaks, Würstchen und Fisch.
Ein weiterer Reiz von Grillsalaten liegt in ihrer Vielseitigkeit und Flexibilität. Man kann die unterschiedlichsten Zutaten verwenden und nach Belieben kombinieren, um jedem Anlass und Geschmack gerecht zu werden. Ob fruchtig-süß, würzig-scharf oder fein-herb, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um die perfekte Salatkreation zu entwerfen.
Zu den beliebtesten Grillsalaten zählen beispielsweise der klassische Kartoffelsalat, der erfrischende griechische Bauernsalat oder der köstliche Couscous-Salat. Darüber hinaus sind auch exotische Varianten, wie ein Mango-Avocado-Salat oder ein asiatisch angehauchter Glasnudelsalat, echte Hingucker auf dem Buffet.
Kritharaki Salat
Möhrensalat mit Apfel
Einfacher Couscous Salat
Avocado Salat mit Mango
Dieser Avocado-Mango-Salat kommt komplett ohne grünen Salat aus. Falls du also mal eine andere Variante zu herkömmlichen Blatt-, Feld oder Eisbergsalat ausprobieren möchtest, ist der frische Avocado Salat genau das Richtige für dich.
Er beinhaltet nicht nur die cremige Avocado und die süße Mango, sondern auch saftige Tomaten, erfrischende Gurken und aromatische Minze. Jede Zutat trägt zu einer perfekten Geschmackskombination bei und sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Spaghetti Salat
Ich empfehle Ihnen unbedingt, diesen schnellen Spaghetti-Salat mit Feta und Pesto auszuprobieren. Dieser Salat ist eine wunderbare Mischung aus Feta, Pesto, getrockneten Tomaten, Rucola und Kirschtomaten und eignet sich hervorragend als Grillbeilage oder für Meal Prep.
Der Salat ist sehr einfach zuzubereiten und kann in nur wenigen Minuten fertiggestellt werden. Wenn Sie jedoch mehr Zeit haben, können Sie den Salat auch vorab zubereiten und für später aufbewahren.
Linsensalat
Dieser einfache vegane Linsensalat lässt sich problemlos zubereiten. Das schnelle Rezept für Linsensalat beinhaltet Berglinsen, Rote Bete, Paprika, Tomaten und Gurke und wird mit einer köstlichen Tahini-Senf-Mischung als Dressing serviert.
Dieser vegane Linsensalat eignet sich hervorragend als Grillbeilage oder allgemeiner Beilagensalat und kann auch als vollständige Mahlzeit genossen werden. Er ist eine perfekte Option für alle, die eine gesunde, aber sättigende Mahlzeit suchen.
Kartoffelsalat mit Gurke
Ein leckerer Kartoffelsalat ist gerade im Sommer eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan. Leider wird er jedoch oft mit Mayonnaise oder Sahne zubereitet, was ihn sehr kalorienreich macht.
In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir eine gesunde Variante vorstellen: kalorienarmer Kartoffelsalat mit Gurke und Brühe. Dieser Salat wird ohne Mayonnaise oder Sahne zubereitet, sondern nur mit Brühe und etwas Öl. Die Gurke gibt dem Salat eine frische Note und sorgt dafür, dass er trotzdem saftig bleibt.
Dieser Kartoffelsalat eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als Mittagessen. Er ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten.

7 Grillsalate - die perfekte Grillbeilage
Zutaten
- 120 g Kritharaki
- 0,5 Gurke
- 1 rote Paprika
- 150 g Kirschtomaten
- 90 g Feta light
Dressing:
- 3 EL dunkler Balsamico
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Honig
- Kräutersalz
Anleitungen
- Die Kritharaki nach Packungsangabe kochen.
- Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Gurke schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten und Oliven halbieren.
- Reisnudeln und das Gemüse in eine Schüssel geben. Den Feta mit der Hand zerbröseln und über den Salat geben.
- Honig, Kräutersalz und dunklen Balsamico in einer Tasse vermengen und über den Salat gießen.
Hab schon einige der Salate ausprobiert und sie waren wirklich super lecker 🙂
Wie genial ist bitte der Linsensalat? Danke für das tolle Rezept 🙂