Wrap-Pizza – kalorienarme & einfache Blitzpizza

Über die kalorienarme Wrap-Pizza
Dieses Wrap-Pizza Rezept ist das einfachste, kalorienärmste und leckerste Pizza Rezept zugleich. Die Zubereitung dauert keine 5 Minuten und den Rest erledigt nur noch der Ofen.
Ich habe dir in diesem Blog Beitrag zwei Belag Variationen mitgebracht. Die eine Blitzpizza habe ich mit Salami belegt und die andere ist eine vegetarische Wrap-Pizza mit Mozzarella und Rucola.
Bei diesem super schnellen und einfachen Pizza Rezept musst du lediglich die Pizza belegen und dich überhaupt nicht um den Teig kümmern. Dafür wird nämlich einfach nur ein Protein Wrap genutzt.
Das könnte dir auch gefallen
Wie wäre es mit einer Wrap Pizza als Flammkuchen-Variante? Wraps machen auch hier den perfekten, knusprigen Boden.
Für alle Meal-Prep-Fans sind meine low carb Pizza-Muffins ein Muss – praktisch, lecker und vollgepackt mit Geschmack!

Du benötigst für die Blitzpizza
- Wrap: Um noch zusätzlich mehr Eiweiß in das Rezept zu bringen, nutze ich hier Protein Wraps. An sich kannst du aber auch natürlich einen normalen Wrap nutzen.
- Passierte Tomaten
- Gewürze: Oregano, Thymian & Salz
- Belag: Salami & Gratin-Käse light oder Mozzarella light & Rucola
Wieso du die kalorienarme Wrap-Pizza unbedingt probieren solltest
- das perfekte Feierabend Rezept, wenn es mal wieder schnell gehen muss
- schmeckt garantiert der ganzen Familie
- lecker Pizza in kalorienarm & proteinreich

Zubereitung einfache Pizza
Schritt 1
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Schritt 2
Backblech mit einem Backpapier belegen und darauf die Protein Wraps legen.
Schritt 3
Die passierten Tomaten ebenmäßig auf dem Wrap verstreichen und mit den Gewürzen abschmecken.
Schritt 4
Nun das Ganze nach Lust und Laune belegen. Ich habe Wrap Nummer 1 erst mit Salami und dann den Gratin-Käse light getoppt. Wrap Nummer 2 habe ich nur mit Mozzarella light vor dem Backen belegt.
Schritt 5
Die Pizzen in den Backofen schieben und nur für 10 Minuten backen lassen.
Schritt 6
Die Pizzen aus dem Backofen nehmen und die vegetarische Blitzpizza noch mit Rucola toppen.
Tipps
- Du kannst dir die Pizza auch unterschiedlich belegen. Mast du z. B. Pizza Tonno sehr gerne, kannst du sie dir auch einfach mit Thunfisch belegen. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Mediterraner Nudelsalat mit Pesto
Mediterraner Nudelsalat mit PestoÜber den mediterranen Nudelsalat mit Pesto Was darf natürlich bei keinem Grillabend fehlen? Der perfekte mediterrane Nudelsalat mit Pesto, Tomaten, getrockneten Tomaten, Rucola, Pinienkernen und Mozzarella. Ganz schnell gemacht und...
Meal Prep Rezepte – über 50 schnelle Ideen
Meal Prep Rezepte - über 50 schnelle IdeenÜber die Meal Prep IdeenMeal Prep, oder auch Meal Prepping, wird immer beliebter. Der Grund ist klar: Indem man sich im Voraus um die Planung und Vorbereitung von Mahlzeiten kümmert, kann man Zeit und Geld sparen und hat...
Loaded Fries – leckere überbackene Pommes
Loaded Fries - leckere überbackene PommesÜber die Loaded FriesKnusprige Pommes mit Chili sin Carne und überbackenem Käse? Das klingt doch mega, oder? Dann musst du unbedingt mal mein Loaded Fries Rezept ausprobieren. Ganz einfach gemacht und schmeckt Groß und Klein...
Karottenkuchen ohne Zucker – super saftig
Karottenkuchen ohne Zucker - super saftigÜber den Karottenkuchen ohne ZuckerIch lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Das ist der beste Karottenkuchen ohne Zucker, den du je probieren wirst! Er steckt voller gesunder Zutaten, ist kalorienarm, proteinreich...
1 Portion hat folgende Nährwerte
Salami Pizza hat 271 Kalorien
15 g KH / 22 g Eiweiß / 14 g Fett
Vegetarische Pizza hat 230 Kalorien
14 g KH / 23 g Eiweiß / 9 g Fett

Wrap-Pizza - kalorienarme & einfache Blitzpizza
Zutaten
- 2 Protein Wraps
- 4 EL passierte Tomaten
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz
Belag Salami Pizza
- 3 Scheiben Salami
- 40 g Gratin-Käse light
Belag vegetarische Pizza
- 0,5 Mozzarella light
- 1 Handvoll Rucola
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Backblech mit einem Backpapier belegen und darauf die Protein Wraps legen.
- Die passierten Tomaten ebenmäßig auf dem Wrap verstreichen und mit den Gewürzen abschmecken.
- Nun das Ganze nach Lust und Laune belegen. Ich habe Wrap Nummer 1 erst mit Salami und dann den Gratin-Käse light getoppt. Wrap Nummer 2 habe ich nur mit Mozzarella light vor dem Backen belegt.
- Die Pizzen in den Backofen schieben und nur für 10 Minuten backen lassen.
- Die Pizzen aus dem Backofen nehmen und die vegetarische Blitzpizza noch mit Rucola toppen.
Was will man mehr. Pizza essen ohne schlechtes gewissen. Ich liebe die Salami Wrap Pizza. Super schnell und ich weiß, dass ich keinen „Müll“ esse.
Vielen Dank für das Rezept und weiter so.
Super schnell und gut!
Hab das Rezept schon öfter gemacht, wenn man spontan Lust auf Pizza hat! Und die Zutaten hab ich immer zuhause. Sehr lecker!
Die beste und kalorienärmste Option wenn man Lust auf Pizza hat 👍🏻
Super einfaches, leckeres und schnelles Rezept. Man kann die Wrappizza ganz nach Belieben belegen. Mega !
Werde sie aufjedenfall öfter nach machen 🫶🏻
Finde die Idee so genial einen Wrap als Pizzateig zu verwenden. Bin davon absolut nicht auf die Idee gekommen. Seit ich das Rezept gesehen habe, machen wir das so oft zu Hause😍
Bester (kalorienarmer) Pizza-Ersatz und perfekt für die Abnahme! Belag kann man auch jederzeit variieren z.B. mit Paprika, Champions usw. Dazu auch noch mega schnell gemacht.
Als Pizza-liebhaber gibt es das bei mir einmal die Woche!
Liebe dieses Rezept, da es so einfach und so abwechslungsreich ist 🙈 lege auch oft die Sachen drauf, die ich daheim habe:) vielen lieben Dank!
Absolut geniale Alternative zur Tiefkühlpizza und steht dem ganzen geschmacklich auch in nichts nach. Ich habe mittlerweile schon vier verschiedene Varianten getestet.
Super Idee für Wraps die man übrig hat und wenn der schnelle Hunger kommt ohne dass man vorher einkaufen kann! Hatte alles daheim, ging schnell und war super lecker 🙂 wäre sonst gar nicht auf die Idee gekommen einen Wrap auch mal so „ungerollt“ zu essen 🙈
Ein Klassiker! Schmeckt immer gut und geht wirklich schnell!
Gibt es bei mir eigentlich mittlerweile mindestens einmal die Woche- geht schnell und befriedigt den Heißhunger auf Pizza. Das beste ist dass man alle möglichen Variationen machen kann, Kalorien und natürlich viel Geld beim Lieferdienst spart- große Wrap Pizza Liebe! 🍕🫶🏻
Der Retter, wenn es schnell gehen muss🙏🏼!
Die perfekte Alternative, wenn man Lust auf Pizza hat! Der Boden wird so knusprig!
Einer meiner Lieblingssnacks, da man sie auch Belegen kann, wie man möchte!
Absoluter Favorit fürs Abendessen – das stillt meinen abendlichen Heißhunger bisher am besten und hat immer mal wieder gut verhindert, dass ich sündige 🙆🏼♀️😬
Schon mehrmals gemacht – schmeckt super und ist eine tolle, kalorienärmere Alternative zu Tiefkühlpizza oder Lieferdienst. 🙂
Ich liebe das Rezept! Mach ich so oft wenn es schnell gehen muss und es schmeckt einfach immer! 😍