Schüttelpizza mit Haferflocken und Hüttenkäse

Über die Schüttelpizza mit Haferflocken und Hüttenkäse
Pizza und abnehmen? Diese Schüttelpizza mit Haferflocken und Hüttenkäse ist perfekt für deine Diät geeignet. Das eiweißhaltige Pizzarezept hat wenig Kalorien und einen hohen Eiweißanteil, was dir dabei hilft länger satt zu bleiben.
Die Schüttelpizza lässt sich in allen mögliche Variationen zubereiten. Du kannst dir eine vegetarische Variante mit z. B. Feta und Tomaten zaubern oder auch mit Thunfisch macht sich das Rezept super. Ich greife bei diesem Rezept auf Schinken, Mais und Paprika zurück. Deiner Fantasie sind hier aber keine Grenzen gesetzt.
Suchst du noch weitere Rezepte zum Abnehmen?
Weitere Rezepte zum Abnehmen wie meinen Mexikanischer Gnocchi Auflauf, mein gesundes Eiweißbrot oder das Tomate Mozzarella Hähnchen findest du außerdem auch auf meinem Blog. Schau auch bei denen unbedingt mal vorbei.
Für die Schüttelpizza mit Haferflocken und Hüttenkäse benötigst du
- Hüttenkäse: Hier nehme ich die Vollvariante, da ich Hüttenkäse light überhaupt nicht mag. Da spare ich meine Kalorien lieber woanders
- Haferflocken gemahlen: Ich mahle mir meine Haferflocken selbst. Du findest aber meistens auch im Bio Supermarkt schon vorgemahlenes Haferflocken Mehl.
- Gemüse: Ich verwende in diesem Rezept Spitzpaprika. Du kannst aber natürlich jegliches Gemüse unter den Teig rühren.
Wieso du die Schüttelpizza unbedingt probieren solltest
- in 15 Minuten zubereitet und beinhaltet weniger als 10 Zutaten
- super einfach gemacht
- Meal Prep tauglich
- kein Verzicht auf die leckere Pizza bei deiner Abnahme
Zubereitung Pasta
Schritt 1
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Paprika entkernen und auch in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden
Schritt 2
Nun alle Zutaten in eine Schüssel gebe und gut vermengen.
Schritt 3
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pizza Masse darauf verteilen. Das Ganze für 15 – 20 Minuten backen.

Tipps für die Schüttelpizza
-
Reste lassen sich am besten innerhalb von 2-3 Tagen genießen. In einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren.
-
Die Pizza schmeckt auch kalt sehr lecker und ist deshalb Meal Prep tauglich. Einfach am Abend zuvor zubereiten und am nächsten Tag in die Arbeit mitnehmen und da genießen.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Die besten Spinat Rezepte
Die besten Spinat RezepteÜber die besten Spinat RezepteSpinat ist einfach klasse. Mit seinem leichten, erdigen Geschmack peppt er viele Gerichte auf und bringt gleichzeitig eine Menge Gutes für unseren Körper mit. Überall auf der Welt schätzen Köche dieses grüne...
Super günstige Rezepte unter 5 €
Super günstige Rezepte unter 5 €Über die günstigen RezepteDa stetig die Preise steigen, präsentiere ich dir speziell kostengünstige Rezepte, die schnell und unkompliziert umzusetzen sind. Vertrau darauf: Geschmackvoll bedeutet nicht zwangsläufig teuer. Meine...
Überbackene Brötchen – so einfach & lecker
Überbackene Brötchen - so einfach & leckerÜber die überbackenen Brötchen Überbackene Brötchen sind ein beliebtes und vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit, Vorspeise oder sogar Snack serviert werden kann. Die Basis bildet ein Brötchen, das je nach...
15 Rezepte mit wenig Zutaten
15 Rezepte mit wenig ZutatenÜber die Rezepte mit wenig ZutatenGerade in der stressigen Arbeitswelt, in der wir heute leben, fällt es vielen Menschen schwer, auf ihre Ernährung zu achten. Genau aus diesem Grund zeige ich dir hier meine liebsten Rezepte mit maximal 5...
1 Portion hat folgende Nährwerte
555 Kalorien
29 g KH / 52 g Eiweiß / 24 g Fett

Schüttelpizza mit Haferflocken und Hüttenkäse
Zutaten
- 60 g gemahlene Haferflocken
- 250 g Hüttenkäse
- 2 Stück Eier
- 20 g Mandelmehl
- 60 g Kochschinken
- 1 Stück Frühlingszwiebel
- 1 kleine Spitzpaprika
- 40 g Gratin-Käse light
- 2 EL Mais
- 1 TL Thymian
- 1 TL Oregano
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Paprika entkernen und auch in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden
- Nun alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pizza Masse darauf verteilen. Das Ganze für 15 - 20 Minuten backen.
Ich hab das Rezept schon bestimmt 5 mal nachgemacht mit den verschiedensten Zutaten!
Super einfach und super lecker!! 🙂
Zu Beginn war ich etwas skeptisch, aber ist richtig lecker geworden. Absolut zu empfehlen!
Schnell gemacht und schmeckt auch kalt noch gut 🙂