Protein Pizza(teig) – nur 3 Zutaten

Über den Protein Pizzateig
Aber wieso ist eine Protein Pizza überhaupt sinnvoll?
Nicht nur Leute, die viel Sport betreiben, benötigen Eiweiß für den Muskelaufbau, sondern auch um Fett zu verlieren oder generell dein Gewicht zu halten, sind genügend Proteine essenziell. Eiweiß ist der Makronährstoff, welche uns am längsten satt hält. Zusätzlich verhindert er bei einer Abnahme, dass Muskeln anstelle von Fett abgebaut werden.

Noch mehr proteinreiche Rezepte für dich
Du liebst frische Brötchen vom Becker und möchtest dich aber gerne etwas proteinreicher ernähren, dann solltest du definitiv mal meine eiweißhaltige Variation von Brötchen ausprobieren.
Auch leckere Milchreis kannst du dir ganz einfach proteinreich gestalten. Probiere doch mal meinen Protein Milchreis aus.
Auch mein geliebtes Overnight Oats enthält super viel Eiweiß und schmeckt gleichzeitig unglaublich lecker.

Du benötigst für den Pizzateig
- Dinkelmehl
- Magerquark
- Backpulver
- Salz

Wieso du diese Protein Pizza unbedingt probieren solltest
- du benötigst nur wenige Zutaten, die auch in jedem Supermarkt erhältlich sind.
- einfache und leckere Pizza in kalorienarm
- schnelle & einfache Zubereitung
- kannst du dir auch wunderbar in die Arbeit als Meal Prep mitnehmen.
Zubereitung
Schritt 1
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Dinkelmehl, Magerquark, Backpulver und Salz vermengen und zu einem Teig kneten.
Schritt 2
Die Arbeitsfläche und Nudelholz mit etwas Mehl bedecken.
Schritt 3
Den Teig auf der Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier geben.
Schritt 4
Anschließend kannst du dir den Teig nach bleiben belegen. Ich habe einfach passierte Tomaten und Mozzarella genutzt. Gewürzt habe ich die Pizza mit Oregano, Thymian und Salz.
Schritt 5
Die Pizza für 15 Minuten in den Ofen schieben.
Schritt
Ich habe sie anschließend noch mit etwas frischem Basilikum getoppt.
Tipps
- Auch der Belag kann natürlich noch zusätzlich viel Eiweiß liefern. Am besten würde sich hier z. B. Mozzarella, Schinken oder Thunfisch eignen.
- Luft dicht verschlossen hält sich die Pizza bis zu 3 Tage im Kühlschrank
- Auch einfrieren lässt sich die Pizza wunderbar.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Die besten Spinat Rezepte
Die besten Spinat RezepteÜber die besten Spinat RezepteSpinat ist einfach klasse. Mit seinem leichten, erdigen Geschmack peppt er viele Gerichte auf und bringt gleichzeitig eine Menge Gutes für unseren Körper mit. Überall auf der Welt schätzen Köche dieses grüne...
Super günstige Rezepte unter 5 €
Super günstige Rezepte unter 5 €Über die günstigen RezepteDa stetig die Preise steigen, präsentiere ich dir speziell kostengünstige Rezepte, die schnell und unkompliziert umzusetzen sind. Vertrau darauf: Geschmackvoll bedeutet nicht zwangsläufig teuer. Meine...
Überbackene Brötchen – so einfach & lecker
Überbackene Brötchen - so einfach & leckerÜber die überbackenen Brötchen Überbackene Brötchen sind ein beliebtes und vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit, Vorspeise oder sogar Snack serviert werden kann. Die Basis bildet ein Brötchen, das je nach...
15 Rezepte mit wenig Zutaten
15 Rezepte mit wenig ZutatenÜber die Rezepte mit wenig ZutatenGerade in der stressigen Arbeitswelt, in der wir heute leben, fällt es vielen Menschen schwer, auf ihre Ernährung zu achten. Genau aus diesem Grund zeige ich dir hier meine liebsten Rezepte mit maximal 5...
1 Portion hat folgende Nährwerte
394 Kalorien
66 g KH / 25 g Eiweiß / 1 g Fett

Protein Pizza(teig) - nur 3 Zutaten
Zutaten
- 90 g Dinkelmehl
- 110 g Magerquark
- 0,5 Packung Backpulver
- 0,5 TL Salz
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Dinkelmehl, Magerquark, Backpulver und Salz vermengen und zu einem Teig kneten.
- Die Arbeitsfläche und Nudelholz mit etwas Mehl bedecken.
- Den Teig auf der Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier geben.
- Anschließend kannst du dir den Teig nach bleiben belegen. Ich habe einfach passierte Tomaten und Mozzarella genutzt. Gewürzt habe ich die Pizza mit Oregano, Thymian und Salz.
- Die Pizza für 15 Minuten in den Ofen schieben.
- Ich habe sie anschließend noch mit etwas frischem Basilikum getoppt.
Habe auf der Suche nach einem Meal Prep dieses Rezept gestern Abend gefunden und um 23 Uhr noch gemacht. Heute gegessen und ich muss sagen, GEIL! Ich hatte Angst, dass mir der Teig an den Fingern kleben bleibt (ich hasse das so sehr), aber die Mengenangaben sind einfach perfekt! Keine Teigfinger und geschmacklich absolut top! Da fehlt es wirklich nicht viel zu einer gewöhnlichen Pizza + Proteine für den Aufbau sammeln ist damit fast schon gemein lecker !
Hab gestern mit Heißhunger und (gefühlt) leeren Schränken mach einem Rezept gesucht für das ich nicht mehr einkaufen gehen muss und das gefunden 😍 hab sie mit Thunfisch für zusätzliches Eiweiß belegt.. Wird es ab jetzt öfter geben 🙂
Sehr sehr lecker . Wird ab jetzt regelmäßig gemacht 💪 die Pizza wird ein guter Begleiter bei meiner Abnahme .
Ich hatte hunger sowie meine Tochter auch und Hefeteig dauerte zu lange und ich wollte etwas gesünderes Rezept. Meine Tochter hat 2 große Stücke gegessen sie sagt sie ist sehr lecker (bei ihr war nur Tomatensauce und Käse drauf) dieses Rezept kommt als Standard in unsere Sammlung.
Für wieviel reicht denn die Teigangaben? Ein Blech oder nur diese eine Runde Pizza. Müsste für die ganze Familie schon ein Blech machen.
Hallo liebe Sarah, die angegebene Menge ist für eine Portion 🙂
Ich muss gestehen, dass während der 9 Monate, die ich nun intensiv Sport mache, auf meine Ernährung achte und massiv Gewicht verloren habe der Verzicht auf eine gute Pizza mit unter das schwierigste für mich ist. Dieses Rezept aber sorgt dafür, dass ich nun endlich wieder Pizza essen kann, mit im Schnitt aber 600 kcal weniger, als die Variante beim Italiener und zudem einen wirklich soliden Anteil an Eiweiß. 🙂
Nachdem ich anfangs dachte, dass die Größe nach Rezept ein wenig „mager“ aussah, bin ich erstaunt wie satt ich dennoch geworden bin. In der Kombination mit Thymian, Oregano, passierten Tomaten mit Knoblauch, Thunfisch, wenigen Oliven und Zwiebeln, sowie 40 Gramm Morzarella sehr lecker.
Danke für dieses Rezept.
Bin über das Rezept und diese Seite gestolpert: Bin begeistert! Die Pizza schmeckt richtig gut und macht satt (m38,175,68kg).
Vielen Dank!