Plätzchen ohne Zucker – so einfach & lecker

Über die Plätzchen ohne Zucker
Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu und versprühen sofort eine besondere, weihnachtliche Atmosphäre. Doch was tun, wenn man den Zucker meiden möchte, aber nicht auf diesen köstlichen Genuss verzichten will? Mein Rezept für Plätzchen ohne Zucker ist die Antwort! Diese süßen Weihnachtsplätzchen werden ohne den herkömmlichen Haushaltszucker zubereitet, bietet aber dennoch den vertrauten, unwiderstehlichen Geschmack, den wir alle lieben. Perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten oder einfach ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, ohne dabei auf die kleinen Freuden des Lebens zu verzichten.

Noch mehr zuckerfreie Weihnachtsrezepte für dich
Weitere leckere Weihnachtsrezepte ohne Zucker wie meine Lebkuchen oder das Spekulatius Dessert mit Himbeeren findest du außerdem auch auf meinem Blog. Schau auch bei denen unbedingt mal vorbei.
Du benötigst für die zuckerfreien Plätzchen
- Erythrit
- Weizenmehl
- Butter
- Ei
Wieso du die gesunden Plätzchen unbedingt probieren solltest
- super einfache Zubereitung
- gesundes Weihnachtsdessert
- weihnachtliche Plätzchen naschen ganz ohne Verzicht und trotzdem sparst du dir den unnötigten Zucker

Zubereitung
Schritt 1
Weizenmehl, Erythrit, Butter und das Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig kneten. Dieser kann am Anfang etwas bröselig sein, aber umso länger man knetet, umso besser wird er. Am Ende sollte der Teig eine Kugel sein.
Schritt 2
Den Teig in eine Frischhaltefolie oder eine luftdichte Box geben und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Umso länger er im Kühlschrank steht, umso besser wird der Teig.
Schritt 3
Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
Schritt 4
Den Teig auf einer Arbeitsfläche mit Mehl bestreut ausrollen und die Plätzchen ausstechen. Den übriggebliebenen Teig wieder zu einer Kugel kneten und wieder ausrollen und ausstechen. Diesen Prozess so lange wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.
Schritt 5
Die Plätzchen auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und für 10-13 Minuten in den Backofen geben.
Schritt 6
Die Plätzchen auskühlen lassen und optional kannst du sie jetzt noch mit etwas zuckerfreier Schokolade verzieren.

Tipps
- Nicht wunder frisch aus dem Ofen sind die Plätzchen noch recht weich. Durch das Auskühlen werden sie aber hart.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Erdbeertiramisu ohne Mascarpone
Erdbeertiramisu ohne MascarponeÜber das kalorienarme TiramisuEs ist endlich wieder Erdbeerzeit – und ganz ehrlich, wer liebt nicht Erdbeeren? Genau deshalb habe ich dir heute ein super leckeres Erdbeer-Tiramisu mitgebracht. Ganz ohne Mascarpone, ohne Sahne und auch...
Gnocchiauflauf mit grünem Spargel – super cremig
Gnocchiauflauf mit grünem Spargel - super cremigÜber den Gnocchiauflauf mit grünem Spargel Dieser cremige Gnocchiauflauf mit grünem Spargel, Tomaten und Kräuterfrischkäse ist so unfassbar einfach gemacht. Alles in eine Auflaufform werfen und den Rest übernimmt der...
Spargelauflauf – super einfach & schnell
Spargelauflauf - super einfach & schnellÜber den Spargelauflauf mit Schinken und SpinatSpargelauflauf mit Schinken und Spinat – ein schnelles, einfaches Gericht, das ganz ohne Vorkochen des Spargels auskommt und dazu noch low carb ist. Perfekt für eine gesunde...

Plätzchen ohne Zucker - so einfach & lecker
Zutaten
- 240 g Weizenmehl
- 135 g Erythrit*
- 120 g Butter (kalt)
- 1 mittelgroßes Ei
- Optional: zuckerfreie Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Weizenmehl, Erythrit, Butter und das Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig kneten. Dieser kann am Anfang etwas bröselig sein, aber umso länger man knetet, umso besser wird er. Am Ende sollte der Teig eine Kugel sein.
- Den Teig in eine Frischhaltefolie oder eine luftdichte Box geben und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Umso länger er im Kühlschrank steht, umso besser wird der Teig.
- Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
- Den Teig auf einer Arbeitsfläche mit Mehl bestreut ausrollen und die Plätzchen ausstechen. Den übriggebliebenen Teig wieder zu einer Kugel kneten und wieder ausrollen und ausstechen. Diesen Prozess so lange wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.
- Die Plätzchen auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und für 10-13 Minuten in den Backofen geben.
- Die Plätzchen auskühlen lassen und optional kannst du sie jetzt noch mit etwas zuckerfreier Schokolade verzieren.
0 Kommentare