One Pot Gerichte – schnell & einfach

Über die One Pot Gerichte
One Pot Gerichte sind eines der vielseitigsten und einfachsten Gerichte in der Küche. Ob als Mittagessen oder Abendessen, sie bieten eine einfache Möglichkeit, eine Vielzahl von Zutaten in einer einzigen Schüssel zu kombinieren. In diesem Blog-Beitrag stelle ich dir die besten One Pot Rezepte vor, die du garantiert lieben wirst.
Gnocchi Auflauf Tomate Mozzarella
Der Gnocchi-Auflauf mit Tomate und Mozzarella ist ein köstliches und unkompliziertes Gericht, das sich ideal eignet, wenn man mittags oder abends rasch etwas in der Küche zubereiten möchte. Der Auflauf setzt sich aus schmackhaften Gnocchi-Klößen, einer cremigen Tomaten-Sahne-Soße und überbackenem, köstlichem Mozzarella-Käse zusammen.
Gemüseauflauf
Dieser Gemüseauflauf stellt eine nahrhafte, kalorienbewusste und insbesondere proteinreiche Speise dar. Aufgrund des hohen Proteingehalts sorgt dieses gesunde Mittagessen mit Kartoffeln und Mozzarella für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und ist somit ideal für deine Diät.
Mit lediglich 380 Kalorien pro Portion ist dieses Gemüseauflauf-Rezept äußerst kalorienarm gestaltet und dennoch unglaublich schmackhaft.
Gnocchi Gemüse Pfanne – schnell & einfach
Diese One Pot Gnocchi-Gemüsepfanne lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Das Pfannengericht eignet sich hervorragend als unkompliziertes Abendessen. Zudem kann dieses Rezept auch ideal für den nächsten Tag vorbereitet werden.
Falls es einmal schnell gehen muss, ist dieses One Pot Gericht genau das, was du brauchst. Denn manchmal fehlt einfach die Zeit zum Kochen, und solche Gerichte sind dann wahre Lebensretter.
Das Prinzip ist simpel: Man gibt alle Zutaten in einen Topf und überlässt die Arbeit dem Herd.
Tortelliniauflauf
Dieser Tortelliniauflauf mit Schinken und Erbsen überzeugt durch seine Cremigkeit und garantierten Geschmack. In nur 15 Minuten ist der Tortelliniauflauf zubereitet und eignet sich daher ideal für ein schnelles Mittagessen.
Die Zubereitung des Auflaufs ist äußerst einfach. Nur die Tortellini müssen im Voraus gekocht werden, danach werden alle Zutaten gemeinsam in eine Auflaufform gegeben und in den Ofen geschoben. Mehr Aufwand ist nicht nötig. Klingt das nicht unkompliziert und zeitsparend?
Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten
Ein rasch zubereitetes Maultaschenauflauf-Rezept, das zudem unglaublich köstlich ist. Die meisten kennen Maultaschen vermutlich in der Suppe oder als Pfannengericht, aber auch als Auflauf eignen sich die Maultaschen hervorragend. Für den schnellen Auflauf habe ich Brokkoli, Tomaten und Mozzarella verwendet.
Schupfnudelauflauf
Dieser Schupfnudelauflauf ist blitzschnell zubereitet und das ideale Abendessen nach einem langen Arbeitstag. Mit nur wenigen Handgriffen ist das köstliche und vor allem unkomplizierte Auflaufrezept mit Schupfnudeln im Backofen fertig.
Die meisten von uns kennen sicherlich Schupfnudeln, aber hast du schon einmal einen Schupfnudelauflauf probiert? Schupfnudeln eignen sich nämlich hervorragend für einen Auflauf. Für das Schupfnudel-Rezept habe ich Kidneybohnen, Mais, Tomaten und Mozzarella verwendet. Dazu gab es eine cremige Tomaten-Sahne-Soße. Im Grunde ist der Schupfnudelauflauf auch ein fantastisches One Pot Rezept, da man alle Zutaten in eine Auflaufform gibt, diese in den Ofen schiebt und schon ist das Gericht fertig.
One Pot Pasta mit Feta und Spinat
Dieses One Pot Gericht ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch rasch zubereitet. Die Kombination von Spinat und Feta sorgt dafür, dass dich dieses Pasta-Rezept lange satt hält – ideal für ein Mittag- oder Abendessen.
Generell bin ich ein großer Fan von One Pot Rezepten. Dieses spezielle Rezept benötigt zudem nur wenige Zutaten, und die Mischung aus Feta und Spinat schmeckt einfach immer fantastisch.
Würstchengulasch
Das One Pot Rezept für das schnelle Würstchengulasch mit Kartoffeln ist äußerst unkompliziert und zügig zubereitet.
Du kannst das Gulasch bereits am Vortag vorbereiten und dann einfach nur noch erwärmen oder direkt für zwei Tage im Voraus kochen.
Ein schmackhaftes Gulasch-Rezept, das sich hervorragend für kühlere Herbst- und Wintertage eignet und mit Sicherheit der ganzen Familie mundet.
Mexikanischer Gnocchi Auflauf
Das gesamte Gnocchi-Auflauf-Rezept umfasst lediglich zwei Schritte und ist daher äußerst unkompliziert. Dieses vegetarische Gnocchi-Auflauf-Rezept eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Es gibt kaum ein einfacheres Gericht.
Griechische Reisnudeln aus dem Ofen
Diese Ofen-gebackenen griechischen Reisnudeln sind unglaublich schmackhaft und zudem blitzschnell zubereitet. Einfach alle Zutaten in eine Auflaufform geben, in den Ofen schieben und schon ist der Reisnudel-Auflauf fertig.
Die griechischen Reisnudeln sind auch als Orzo Nudeln oder Kritharaki bekannt. Sie ähneln optisch Reis, sind jedoch Nudeln. Die Reisnudeln eignen sich nicht nur hervorragend als Auflauf, sondern sind auch eine ausgezeichnete Zutat für Nudelsalate.
Gemüsequiche ohne Boden
Hast du bereits meine vegetarische Quiche mit reichlich Gemüse und ohne Boden probiert? Angereichert mit Blumenkohl, Erbsen, Karotten und feinen Kräutern, wird diese außergewöhnliche Quiche zum Gaumenschmaus auf dem Esstisch. Dieses unkomplizierte Quiche-Rezept überzeugt nicht nur durch seinen hervorragenden Geschmack, sondern auch durch seine ausgezeichneten Nährwerte, da es kalorienarm und proteinreich ist.

One Pot Gerichte - schnell & einfach
Zutaten
- 400 g Schupfnudeln
- 120 g Kirschtomaten
- 125 g Babymozzarella
- 60 g Kidneybohnen
- 40 g Mais
- 120 ml Cremfine 7%
- 1 TL Tomatenmark
- 0,5 TL Oregano
- Salz & Prefer
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Cremefine mit dem Tomatenmark in eine Auflaufform geben und mit einer Gabel zu einer Masse verquirlen.
- Kidneybohnen in ein Sieb geben und gut abwaschen.
- Schupfnudeln, Mais, Kidneybohnen und Kirschtomaten in eine Auflaufform geben, Oregano, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermengen.
- Schupfnudeln, Mais, Kidneybohnen und Kirschtomaten in eine Auflaufform geben, Oregano, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermengen.
0 Kommentare