Würstchengulasch – einfaches Rezept

Über das einfache Würstchengualsch
Das Rezept für das schnelle Würstchengualsch mit Kartoffeln ist sehr einfach und schnell zubereitet.
Du kannst das Gulasch auch schon am Vortag zubereiten und dann einfach nur noch erwärmen oder direkt für 2 Tage vorkochen.
Ein leckeres Gulasch Rezept für kühle Herbst- und Wintertage und welches auch bestimmt der ganzen Familie schmeckt.

Noch mehr leckere einfache Rezepte für dich
Weitere einfache Rezepte wie mein Putengeschnetzeltes, meine Schupfnudelpfanne oder die Gnocchi Pfanne mit Spinat und Feta findest du außerdem auch auf meinem Blog. Schau auch bei denen unbedingt mal vorbei.

Du benötigst für das Würstchengualsch
- Wiener
- Kartoffeln
- Karotten
- Kartoffeln
- Gewürze: Petersilie, Paprikapulver & Salz
- Tomatenmark
- Zwiebel
- Knoblauchzehe
- Cremefine 7%
- Gemüsebrühe
Wieso du das Würstchengulasch mit Sahne probieren solltest
- Schmeckt garantiert der ganzen Familie
- kalorienarme Mahlzeit
- schnelle & einfache Zubereitung

Zubereitung Würstchengulasch mit Kartoffeln
Schritt 1
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Karotten schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Wiener in dünne Ringe schneiden.
Schritt 2
Knoblauch und Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten.
Schritt 3
Karotten und Kartoffeln hinzugeben und auch scharf anbraten.
Schritt 4
Tomatenmark hinzugeben und noch für 2 Minuten anbraten lassen. Dabei gut umrühren.
Schritt 5
Mit Gemüsebrühe aufgießen und für 20 – 25 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse sollte danach weich gekocht sein.
Schritt 6
Petersilie, Cremefine und Paprikapulver hinzugeben und nach Bedarf noch etwas salzen.
Schritt 7
Die geschnittenen Wiener in das Gulasch geben und genießen.
Tipps
- Kühl gelagert hält sich das Ganze 3 Tage. Diese dafür am besten Luft dicht verschließen.
- Man kann das Gulasch auch wunderbar einfrieren.
- Zu dem Gericht passen auch wunderbar Paprika. Diese einfach entkernen, würfeln und mit dem weiteren Gemüse anbraten.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Die besten Spinat Rezepte
Die besten Spinat RezepteÜber die besten Spinat RezepteSpinat ist einfach klasse. Mit seinem leichten, erdigen Geschmack peppt er viele Gerichte auf und bringt gleichzeitig eine Menge Gutes für unseren Körper mit. Überall auf der Welt schätzen Köche dieses grüne...
Super günstige Rezepte unter 5 €
Super günstige Rezepte unter 5 €Über die günstigen RezepteDa stetig die Preise steigen, präsentiere ich dir speziell kostengünstige Rezepte, die schnell und unkompliziert umzusetzen sind. Vertrau darauf: Geschmackvoll bedeutet nicht zwangsläufig teuer. Meine...
Überbackene Brötchen – so einfach & lecker
Überbackene Brötchen - so einfach & leckerÜber die überbackenen Brötchen Überbackene Brötchen sind ein beliebtes und vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit, Vorspeise oder sogar Snack serviert werden kann. Die Basis bildet ein Brötchen, das je nach...
15 Rezepte mit wenig Zutaten
15 Rezepte mit wenig ZutatenÜber die Rezepte mit wenig ZutatenGerade in der stressigen Arbeitswelt, in der wir heute leben, fällt es vielen Menschen schwer, auf ihre Ernährung zu achten. Genau aus diesem Grund zeige ich dir hier meine liebsten Rezepte mit maximal 5...
1 Portion hat folgende Nährwerte
422 Kalorien
55 g KH / 13 g Eiweiß / 14 g Fett

Würstchengulasch - einfaches Rezept
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gehäufter EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Wiener Würstchen
- 50 ml Cremefine 7%
- 0,5 TL Paprikapulver
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Karotten schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Wiener in dünne Ringe schneiden.
- Knoblauch und Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten.
- Karotten und Kartoffeln hinzugeben und auch scharf anbraten.
- Tomatenmark hinzugeben und noch für 2 Minuten anbraten lassen. Dabei gut umrühren.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und für 20 - 25 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse sollte danach weich gekocht sein.
- Petersilie, Cremefine und Paprikapulver hinzugeben und nach Bedarf noch etwas salzen.
- Die geschnittenen Wiener in das Gulasch geben und genießen.
Die Suppe war wirklich lecker! Werde ich die sicher mehrmals kochen! Danke, Laura!
Richtig leckeres Würstchengulasch. Habe sonst immer ein Rezept mit Nudeln gemacht, aber mit Kartoffeln ist es auch echt gut! Mache ich definitiv noch einmal.
Ich habe gestern erst das Rezept nachgekocht. Super schnell und super lecker! Wir auf jeden Fall nicht das letzte Mal gewesen sein 🙂
Ich habe gestern erst das Rezept nachgekocht. Super schnell und super lecker! Wird auf jeden Fall nicht das letzte Mal gewesen sein 🙂