Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten

Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten

Über den Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten

So ein schnell gemachtes Maultaschenauflauf Rezept, welches auch noch unfassbar lecker ist. Die meisten kennen wahrscheinlich Maultaschen in der Suppe oder als Pfannengericht, aber auch als Auflauf machen sich die Maultaschen wunderbar. Ich habe den schnellen Auflauf mit Brokkoli, Tomaten und Mozzarella kombiniert.

 

Suchst du noch weitere Ofengerichte?

Hier sind noch weitere leckere Ofengerichte für dich. Da habe ich einmal den leckeren griechischen Reisnudlauflauf, meinen Tortelliniauflauf mit Schinken und Erbsen oder den schnellen Brokkoli-Kartoffel-Auflauf.

 

Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten

Für den Maultaschenauflauf benötigst du

  • Maultaschen: Für das Rezept habe ich Maultaschen gefüllt mit Rindfleisch genutzt, aber auch eine vegetarische Maultaschen Variation macht sich wunderbar in dem Auflauf.
  • Kirschtomaten
  • Cremefine 7%: Ich nutze gerne die kalorienärmere Sahne. Du kannst aber natürlich auch normale Sahne nutzen.
  • Passierte Tomaten
  • Mini Mozzarella light
  • Brokkoli gefroren: Generell nutze ich für all meine Rezepte lieber gefrorenen Brokkoli, da man diesen davor nicht extra kochen muss und man sich somit einiges an Zeit in der Küche spart.
  • Gewürze: Oregano, Knoblauchpulver, Salz & Pfeffer

Wieso du den Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten unbedingt probieren solltest

  • schnelles Feierabend Rezept
  •  kalorienarme Mahlzeit
  • kann man ganz einfach in die Arbeit mitnehmen

 

Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten

Zubereitung Maultaschenauflauf

Schritt 1

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Passierte Tomaten, Knoblauchpulver, Oregano, Cremefine und Salz in die Auflaufform geben und mit einer Gabel zu einer Masse vermengen.

Schritt 2

Maultaschen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in die Auflaufform geben.

Schritt 3

Brokkoli, Tomaten und Mozzarella ebenfalls in die Auflaufform geben und alles gleichmäßig verteilen.

 

Schritt 4

Den Auflauf für 15 Minuten in den Backofen schieben und anschließend genießen.

 

Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten

Tipps

  • Der Maultaschenauflauf lässt sich super für 2-3 Tag im Kühlschrank lagern.
  • An sich ist der Auflauf mit Maultaschen wundervoll wandelbar. Du kannst z. B. den Brokkoli durch Spinat ersetzen oder noch zusätzlichen Schinken unterrühren.

 

Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest

Mediterraner Nudelsalat mit Pesto

Mediterraner Nudelsalat mit Pesto

Mediterraner Nudelsalat mit PestoÜber den mediterranen Nudelsalat mit Pesto Was darf natürlich bei keinem Grillabend fehlen? Der perfekte mediterrane Nudelsalat mit Pesto, Tomaten, getrockneten Tomaten, Rucola, Pinienkernen und Mozzarella. Ganz schnell gemacht und...

Meal Prep Rezepte – über 50 schnelle Ideen

Meal Prep Rezepte – über 50 schnelle Ideen

Meal Prep Rezepte -  über 50 schnelle IdeenÜber die Meal Prep IdeenMeal Prep, oder auch Meal Prepping, wird immer beliebter. Der Grund ist klar: Indem man sich im Voraus um die Planung und Vorbereitung von Mahlzeiten kümmert, kann man Zeit und Geld sparen und hat...

Loaded Fries – leckere überbackene Pommes

Loaded Fries – leckere überbackene Pommes

Loaded Fries - leckere überbackene PommesÜber die Loaded FriesKnusprige Pommes mit Chili sin Carne und überbackenem Käse? Das klingt doch mega, oder? Dann musst du unbedingt mal mein Loaded Fries Rezept ausprobieren. Ganz einfach gemacht und schmeckt Groß und Klein...

Karottenkuchen ohne Zucker – super saftig

Karottenkuchen ohne Zucker – super saftig

Karottenkuchen ohne Zucker - super saftigÜber den Karottenkuchen ohne ZuckerIch lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Das ist der beste Karottenkuchen ohne Zucker, den du je probieren wirst! Er steckt voller gesunder Zutaten, ist kalorienarm, proteinreich...

1 Portion hat folgende Nährwerte

497 Kalorien

51 g KH / 32 g Eiweiß / 17 g Fett

 

Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten

Maultaschenauflauf mit Brokkoli und Tomaten

So ein schnell gemachtes Maultaschenauflauf Rezept, welches auch noch unfassbar lecker ist. Die meisten kennen wahrscheinlich Maultaschen in der Suppe oder als Pfannengericht, aber auch als Auflauf machen sich die Maultaschen wunderbar. Ich habe den schnellen Auflauf mit Brokkoli, Tomaten und Mozzarella kombiniert.
4.80 from 5 votes
Kochzeit 25 minutes
Portionen 2 Portionen
Kalorien 497 kcal

Zutaten
  

  • 360 g Rindfleisch Maultaschen
  • 200 g Brokkoli (gefrorener)
  • 120 g Kirschtomaten
  • 125 g Baby Mozzarella
  • 50 ml Cremefine 7%
  • 150 g Passierte Tomaten
  • 1 Halber TL Knoblauchpulver
  • 1 Halber TL Oregano
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Passierte Tomaten, Knoblauchpulver, Oregano, Cremefine und Salz in die Auflaufform geben und mit einer Gabel zu einer Masse vermengen.
  • Maultaschen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in die Auflaufform geben.
  • Brokkoli, Tomaten und Mozzarella ebenfalls in die Auflaufform geben und alles gleichmäßig verteilen.
  • Den Auflauf für 15 Minuten in den Backofen schieben und anschließend genießen.

Nährwerte

Calories: 497kcal
Hast du das Rezept ausprobiert?Über eine Bewertung freue ich mich immer 🙂

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kochbuch Banner 2

6 Kommentare

  1. Mercedes

    5 stars
    Da ich keine Maultaschen hatte, hab ich sie einfach gegen Tortellinis ausgetauscht.

    Das Rezept ist super einfach und super lecker. Selbst meine Kinder die sehr schnöggelig sind, haben gut zugeschlagen 😊.

    Von mir gibt’s 5 von 5 Sterne.

    Vielen Dank für das leckere Rezept!

    Antworten
    • Barbara Schermann

      5 stars
      Ich habe den Maultachenauflauf schon ein paar Mal gemacht und wir sind jedesmal wieder begeistert wie gut er schmeckt.
      15 Minuten Garzeit ist bei mir aber zu wenig, 30 Minuten sollten es schon sein.
      Ich variere auch gerne mal mit anderen Gemüse und Käse.
      Ich gebe dem Rezept 5 Sterne.
      Schnell, einfach und immer wieder saulecker.
      Vielen Dank dafür.

      Antworten
  2. Marie

    5 stars
    Tolles rezept wenn man keine große Lust hat etwas aufwendiges zu kochen.
    Nehme meist die vegetarischen Maultaschen 😊

    Antworten
    • Barbara Schermann

      5 stars
      Ich habe den Maultachenauflauf schon ein paar Mal gemacht und wir sind jedesmal wieder begeistert wie gut er schmeckt.
      15 Minuten Garzeit ist bei mir aber zu wenig, 30 Minuten sollten es schon sein.
      Ich variere auch gerne mal mit anderen Gemüse und Käse.
      Ich gebe dem Rezept 5 Sterne.
      Schnell, einfach und immer wieder saulecker.
      Vielen Dank dafür.

      Antworten
  3. Maria

    4 stars
    Mal wieder ein super einfaches und trotzdem leckeres und gesundes Gericht.

    Antworten
  4. Gerlinde Zeidler

    Mit wenig Aufwand ein tolles, sehr gutes Rezept!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating





Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.