Schupfnudelauflauf – schnell & einfach

Über den schnellen Schupfnudelauflauf
Dieser Schupnfudelaufaluf ist super schnell gemacht und das perfekte Feierabendessen. Mit nur wenigen Handgriffen ist das super leckere und vor allem einfache Auflauf Rezept mit Schupfnudeln im Backofen.
Jeder von uns kennt doch bestimmt Schupfnudeln, aber hast du schon einmal einen Schupfnudelauflauf probiert? Schupfnudeln machen sich nämlich super als Auflauf. Ich habe für das Schupfnudel Rezept Kidneybohnen, Mais, Tomaten und Mozzarella genutzt. Dazu gabs eine cremige Tomaten-Sahne-Soße. An sich ist der Schupfnudelauflauf auch ein wunderbares One Pot Rezept, da man alle Zutaten in eine Auflaufform gibt, diese in den Ofen tut und schon ist es fertig.

Suchst du noch weitere Rezepte zum Abnehmen?
Weitere Rezepte zum Abnehmen wie meinen saftigen Zucchini Schoko Kuchen, mein gesundes Eiweißbrot oder das Pfannenbrot ohne Hefe findest du außerdem auch auf meinem Blog. Schau auch bei denen unbedingt mal vorbei.

Für den Schupfnudelauflauf benötigst du
- Schupfnudeln
- Tomaten
- Cremefine 7%: Ich nutze gerne die kalorienärmere Sahne. Du kannst aber natürlich auch normale Sahne nutzen.
- Tomatenmark
- Mini Mozzarella light
- Kidneybohnen
- Mais
- Gewürze: Oregano, Salz & Pfeffer
Wieso du den Schupfnudelauflauf unbedingt probieren solltest
- schnelle Zubereitung
- kalorienarme Mahlzeit
- Meal Prep tauglich

Zubereitung Schupfnudelauflauf
Schritt 1
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Cremefine mit dem Tomatenmark in eine Auflaufform geben und mit einer Gabel zu einer Masse verquirlen.
Schritt 2
Kidneybohnen in ein Sieb geben und gut abwaschen.
Schritt 3
Schupfnudeln, Mais, Kidneybohnen und Kirschtomaten in eine Auflaufform geben, Oregano, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermengen.
Schritt 4
Mit den kleinen Mozzarella Bällchen toppen und für 15 Minuten in den Backofen schieben.
Tipps
- Der Schupfnudelauf lässt sich super für 2-3 Tag im Kühlschrank lagern.
- Falls du es gerne etwas schärfer magst, passen zu dem Rezept auch wunderbar Chiliflocken.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Die besten Spinat Rezepte
Die besten Spinat RezepteÜber die besten Spinat RezepteSpinat ist einfach klasse. Mit seinem leichten, erdigen Geschmack peppt er viele Gerichte auf und bringt gleichzeitig eine Menge Gutes für unseren Körper mit. Überall auf der Welt schätzen Köche dieses grüne...
Super günstige Rezepte unter 5 €
Super günstige Rezepte unter 5 €Über die günstigen RezepteDa stetig die Preise steigen, präsentiere ich dir speziell kostengünstige Rezepte, die schnell und unkompliziert umzusetzen sind. Vertrau darauf: Geschmackvoll bedeutet nicht zwangsläufig teuer. Meine...
Überbackene Brötchen – so einfach & lecker
Überbackene Brötchen - so einfach & leckerÜber die überbackenen Brötchen Überbackene Brötchen sind ein beliebtes und vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit, Vorspeise oder sogar Snack serviert werden kann. Die Basis bildet ein Brötchen, das je nach...
15 Rezepte mit wenig Zutaten
15 Rezepte mit wenig ZutatenÜber die Rezepte mit wenig ZutatenGerade in der stressigen Arbeitswelt, in der wir heute leben, fällt es vielen Menschen schwer, auf ihre Ernährung zu achten. Genau aus diesem Grund zeige ich dir hier meine liebsten Rezepte mit maximal 5...
1 Portion hat folgende Nährwerte
481 Kalorien
49 g KH / 23 g Eiweiß / 19 g Fett

Schupfnudelauflauf - schnell & einfach
Zutaten
- 400 g Schupfnudeln
- 120 g Kirschtomaten
- 125 g Babymozzarella
- 60 g Kidneybohnen
- 40 g Mais
- 120 ml Cremefine 7%
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Halber TL Oregano
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Cremefine mit dem Tomatenmark in eine Auflaufform geben und mit einer Gabel zu einer Masse verquirlen.
- Kidneybohnen in ein Sieb geben und gut abwaschen.
- Schupfnudeln, Mais, Kidneybohnen und Kirschtomaten in eine Auflaufform geben, Oregano, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut vermengen.
- Mit den kleinen Mozzarella Bällchen toppen und für 15 Minuten in den Backofen schieben.
Nutrition
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Schupfnudeln ist eins meiner Lieblingsessen. Bisher hab ich diese immer gleich gegessen.
Dieses Rezept ist mal eine ganz neue Variation. Ist super schnell gemacht und schmeckt himmlisch.
Würde ich jedem raten mal auszuprobieren!