Gurken Sushi – Sushi in kalorienarm

Über das kalorienarme Sushi
Dieses Gurken Sushi Rezept ist eine kalorienarme Alternative zu herkömmlichen Sushi. Das kalorienarme Sushi wird als Basis mit Gurken gemacht und auf den Reis komplett verzichtet. Dadurch kannst du dir einige Kalorien sparen. Geschmacklich macht das aber kaum einen Unterschied.
Suchst du noch weitere Rezepte für ein leichtes Abendessen?
Weitere Rezepte für ein leichtes Abendessen wie meinen Blumenkohlsalat, das Tomate Mozzarella Hähnchen oder die Spinatrolle mit Frischkäse & Lachs findest du auch hier.

Für das kalorienarme Gurken Sushi benötigst du
- Gurke: Am besten nimmst du hier eine Bio Gurke, da diese meist weniger flüssig sind und mehr Biss haben. Dadurch lässt sich das Gurken Sushi besser rollen
- Frischkäse light: Ich nehme mal wieder am liebsten die Light Variante. Du kannst natürlich auch normalen Frischkäse nehmen.
- Räucherlachs: Am besten schmeckt hier wirklich Räucherlachs. Der gibt dem Ganzen mehr Würze.
- Avocado: Die Avocado liefert dir in diesem Rezept noch gesunde Rezepte
Wieso du das kalorienarme Sushi unbedingt probieren solltest
- leichtes Abend- oder Mittagessen
- für deine Abnahme geeignet
- tolle Alternative zu herkömmlichen Sushi mit weniger Kalorien
Zubereitung Gurken Sushi
Schritt 1
Die Gurke gut waschen und mit einem Schäler längs die Streifen entfernen.
Schritt 2
Auf einem Küchenpapier oder Geschirrtuch die Gurken in eine Reihe legen. Die Gurken liegen dabei zur Hälfte aufeinander. Mit einem weiteren Küchenpapier die Feuchtigkeit von oben vorsichtig abtupfen.
Schritt 3
Eine Reihe von links nach rechts mit Lachs belegen (ungefähr 2- 3 cm vom unteren Rand entfernt), dann die nächste Reihe mit Avocado und anschließend eine Reihe Frischkäse.
Schritt 5
Das Ganze salzen und pfeffern und von unten nach oben einrollen. Nun musst du das Ganze mit Zahnstochern befestigen. Am besten für jede Sushi Rolle, die du nachher schneiden möchtest, sollte ein Zahnstocher sein. Wenn die Zahnstocher befestigt sind, kannst du das Gurken Sushi in die einzelnen Stücke schneiden und genießen.

Tipps für das Sushi in kalorienarm
- Du kannst anstatt Lachs auch marinierte Tofu nehmen.
-
Das Rezept lässt sich nicht nur hervorragend mit einer Gurke gestalten, auch Karotten kannst du hier anstelle der Gurke nehmen.
- Als Dip passt hier am besten Sojasoße.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Karottenkuchen ohne Zucker – super saftig
Karottenkuchen ohne Zucker - super saftigÜber den Karottenkuchen ohne ZuckerIch lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Das ist der beste Karottenkuchen ohne Zucker, den du je probieren wirst! Er steckt voller gesunder Zutaten, ist kalorienarm, proteinreich...
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis - cremig & leckerÜber die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit ReisDu suchst nach einem schnellen, proteinreichen Abendessen, das lecker und sättigend ist, aber nicht viele Kalorien hat? Dann ist diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis genau...
Chinesische gebratene Nudeln
Chinesische gebratene NudelnÜber die chinesischen gebratenen NudelnHabe ich schon einmal erwähnt, dass ich asiatisches Essen liebe? Vor allem so einfache Rezepte, wie diese chinesischen gebratenen Nudeln. Das Rezept ist wirklich total gelingsicher und schmeckt auch...
1 Portion hat folgende Nährwerte
268 Kalorien
8 g KH / 22 g Eiweiß / 16 g Fett

Kalorienarmes Gurken Sushi
Zutaten
- 1 Stück Gurke
- 80 g Räucherlachs
- 30 g Frischkäse light
- 40 g Avocado
Zubereitung
- Die Gurke gut waschen und mit einem Schäler längs die Streifen entfernen.
- Auf einem Küchenpapier oder Geschirrtuch die Gurken in eine Reihe legen. Die Gurken liegen dabei zur Hälfte aufeinander. Mit einem weiteren Küchenpapier die Feuchtigkeit von oben vorsichtig abtupfen.
- Eine Reihe von links nach rechts mit Lachs belegen (ungefähr 2- 3 cm vom unteren Rand entfernt), dann die nächste Reihe mit Avocado und anschließend eine Reihe Frischkäse.
- Das Ganze salzen und pfeffern und von unten nach oben einrollen. Nun musst du das Ganze mit Zahnstochern befestigen. Am besten für jede Sushi Rolle, die du nachher schneiden möchtest, sollte ein Zahnstocher sein. Wenn die Zahnstocher befestigt sind, kannst du das Gurken Sushi in die einzelnen Stücke schneiden und genießen.
Nährwerte
12 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Ich liebe diese kalorienarme Sushi Variante. Danke für das tolle Rezept!
Kann ich es auch einige Stunden vorher machen??
Vielen Dank im voraus
Hallo liebe Elfriede,
ich hatte das Rezept gegen Vormittag gemacht und gegen Nachmittag erst gegessen und da war noch alles wunderbar. 🙂
Ich bin eigentlich gar kein Sushi Fan aber das war sowas von lecker!
Dieses Rezept ist einfach toll ich liebe es es ist total gut auch meine Kinder lieben es
Wäre nie auf die Idee gekommen Gurken Sushi zu machen danke dafür
Bin über Pinterest auf das Rezept gestoßen und absolut begeistert! Ich war tatsächlich überrascht, wie gut so wenig Kalorien satt machen können 😀
Also das Sushi ist ein Traum! Abends zum genießen ohne schlechtes Gewissen. So cremig und frisch. Und schnell zubereitet.
Die Idee ist so toll und es schmeckt einfach fantastisch ❤️
Danke für das tolle Rezept
So lecker!! Wenn man mal keine Lust auf ein Standard Abendessen hat, ist das so eine tolle Alternative! Kann man auch super vorbereiten
Mega Rezept und gute Alternative zu Sushi war echt lecker
Super lecker und mit Avocado Gewürz wird es noch etwas würziger!
Super alternative zu normalem Sushi! Schmeckt mir richtig gut 🙂