Auberginen Pizzen – schnell & einfach

Über die Auberginen Pizzen
Diese Auberginen Pizzen sind eine super Alternative zur normalen Pizza. Mit den Auberginen Pizzen kannst du dir einiges an Kalorien sparen und trotzdem schmecken sie einfach unglaublich lecker.
Die Pizzen kannst du eigentlich mit allem möglichen belegen. Ich habe dir hier eine Variante mit Salami mitgebracht, aber z. B. Schinken und Champignons passen auch super auf die Auberginen Pizza.
Suchst du noch weitere Rezepte zum Abnehmen?
Die Auberginen Pizzen sind total unkompliziert in der Zubereitung und perfekt für deine kalorienarme Diät geeignet. Weitere Rezepte zum Abnehmen wie meinen Mexikanischer Gnocchi Auflauf, mein gesunde Eiweißbrot oder das Tomate Mozzarella Hähnchen findest du außerdem auch auf meinem Blog. Schau auch bei denen unbedingt mal vorbei.
Für die Auberginen Pizzen benötigst du
-
- Aubergine
- Ölspray
- passierte Tomaten
- Salami
- Käse light
- Gewürze: Oregano, Thymian & Salz
Das Ganze schmeckt auch ganz wunderbar mit Zucchini. Die Zucchini einfach waschen, in dünne Scheiben schneiden und nach Belieben belegen. Du findest außerdem auf meinem Blog noch eine weitere kalorienarme und proteinreiche Pizza Alternative. Schau unbedingt mal bei meine Linsenwaffel Piccolinis vorbei und probiere sie aus.

Zubereitung Pizza
Schritt 1
Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Aubergine waschen, in 0,5 cm dicken Scheiben schneiden, von beiden Seiten mit Öl besprühen und salzen. Die Auberginen Scheiben auf einem Backblech mit Backpapier legen und für 25 Minuten backen.
Schritt 2
In einer Schüssel passierte Tomaten, Salz, Oregano und Thymian vermengen. Salami in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3
Die Auberginen aus dem Backofen nehmen und mit der angerührten Tomatensoße bestreichen und mit Salami und Käse light belegen. Das Ganze für weitere 10 Minuten backen.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Karottenkuchen ohne Zucker – super saftig
Karottenkuchen ohne Zucker - super saftigÜber den Karottenkuchen ohne ZuckerIch lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Das ist der beste Karottenkuchen ohne Zucker, den du je probieren wirst! Er steckt voller gesunder Zutaten, ist kalorienarm, proteinreich...
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis - cremig & leckerÜber die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit ReisDu suchst nach einem schnellen, proteinreichen Abendessen, das lecker und sättigend ist, aber nicht viele Kalorien hat? Dann ist diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis genau...
Chinesische gebratene Nudeln
Chinesische gebratene NudelnÜber die chinesischen gebratenen NudelnHabe ich schon einmal erwähnt, dass ich asiatisches Essen liebe? Vor allem so einfache Rezepte, wie diese chinesischen gebratenen Nudeln. Das Rezept ist wirklich total gelingsicher und schmeckt auch...
Die Auberginen Pizzen haben für 1 Portion folgende Nährwerte
291 Kalorien
11 g KH / 24 g Eiweiß / 15 g Fett

Auberginen Pizzen - schnell & einfach
Zutaten
- 1 Stück Aubergine
- 2 Spritzer 2 Kalorien Ölspray
- 60 g passierte Tomaten
- 5 Scheiben Salami
- 50 g Käse light
- 0,5 TL Oregano
- 0,5 TL Rosmarin
- Salz
Zubereitung
- Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Aubergine waschen, in 0,5 cm dicken Scheiben schneiden, von beiden Seiten mit Öl besprühen und salzen. Die Auberginen Scheiben auf einem Backblech mit Backpapier legen und für 25 Minuten backen.
- In einer Schüssel passierte Tomaten, Salz, Oregano und Thymian vermengen. Salami in kleine Würfel schneiden.
- Die Auberginen aus dem Backofen nehmen und mit der angerührten Tomatensoße bestreichen und mit Salami und Käse light belegen. Das Ganze für weitere 10 Minuten backen.
Nährwerte
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
So ein geniales Rezept. Schon öfters probiert und immer wieder lecker. Kann ich absolut nur jedem empfehlen!!
Hab das Rezept schon öfter gemacht, sehr lecker! Und hab direkt Gemüse dabei. Für unterwegs Fülle ich es dann manchmal noch in einen proteinwrap.