Protein Pudding selber machen – 28 g Eiweiß
Über den selbstgemachten Protein Pudding
Bock auf was Süßes, aber auch auf Protein? Protein Pudding selber zu machen ist echt einfacher, als du denkst! Kein Schnickschnack aus dem Supermarkt und du weißt genau, was drin steckt. Außerdem kannst du total easy deinen Lieblingsgeschmack zaubern. Das ist der Knaller für alle, die ihren Protein-Kick wollen und dabei nicht auf Geschmack verzichten möchten. Also, ran an den Löffel und los geht’s!
Noch mehr proteinreiche Rezepte für dich
Du liebst frische Brötchen vom Becker und möchtest dich aber gerne etwas proteinreicher ernähren, dann solltest du definitiv mal meine eiweißhaltige Variation von Brötchen ausprobieren.
Auch leckere Pancakes kannst du dir ganz einfach proteinreich gestalten. Probiere doch mal meine Protein Pancakes aus.
Auch mein geliebtes Overnight Oats enthält super viel Eiweiß und schmeckt gleichzeitig unglaublich lecker.
Du benötigst für das High Protein Pudding Rezept
- Vanille-Puddingpulver
- Mandelmilch oder eine Milch deiner Wahl
- Chunky Flavour oder Erythrit
- Proteinpulver geschmacksneutral
Wieso du den Vanille Protein Pudding unbedingt probieren solltest
- super einfache Zubereitung
- nie wieder Protein Pudding aus dem Supermarkt kaufen
- perfekt für eine proteinreiche Ernährung
Zubereitung
Schritt 1
400 ml Milch aufkochen lassen. Währenddessen in die restliche kalte Milch das Puddingpulver, Proteinpulver und Süßungsmittel deiner Wahl hinzugeben und mit einem Schneebesen zu einer Masse verrühren.
Schritt 2
Pudding-Mischung zu der erhitzten Milch hinzugeben und weiter aufkochen lassen. Dabei unbedingt ständig umrühren, bis es etwas fester wird (ungefähr 1 Minute lang).
Schritt 3
Den Pudding vom Herd nehmen, in Schüsseln befüllen und für 4 Stunden kühlstellen.
Tipps
- Du kannst dir auch ganz einfach einen Schoko-Pudding daraus zaubern. Dafür anstatt Vanille-Puddingpulver, Schoko-Puddingpulver nutzen und 1 EL Backkakao unterrühren.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis - cremig & leckerÜber die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit ReisDu suchst nach einem schnellen, proteinreichen Abendessen, das lecker und sättigend ist, aber nicht viele Kalorien hat? Dann ist diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis genau...
Ofenlachs mit Spinat – schnell & einfach
Ofenlachs mit Spinat - schnell & einfachÜber den Ofenlachs mit Spinat Ein einfaches und schnelles Ofengericht, das in nur 30 Minuten fertig ist, ist mein Lachsfilet im Ofen auf Rahmspinat mit Kirschtomaten. Es schmeckt lecker, ist gesund und sowohl für Kinder als...
Flammkuchen – kalorienarm & einfach
Kalorienarmer Flammkuchen - nur 220 KalorienÜber den kalorienarmen FlammkuchenIn diesem Beitrag zeig ich dir, wie du einen gesünderen Flammkuchen machst, super für alle, die lecker essen wollen, aber dabei auf die Kalorien achten. Kalorienarmer Flammkuchen ist genau...
Protein Pudding selber machen - 28 g Eiweiß
Ingredients
- 500 ml Mandelmilch oder Milch deiner Wahl
- 1 Packung Vanille-Puddingpulver
- 1,5 Scoop Chunky Flavour geschmacksneutral*
- 80 g Erythrit* (Alternative zum Chunky Flavour)
- 30 g Proteinpulver geschmacksneutral
Instructions
- 400 ml Milch aufkochen lassen. Währenddessen in die restliche kalte Milch das Puddingpulver, Proteinpulver und Süßungsmittel deiner Wahl hinzugeben und mit einem Schneebesen zu einer Masse verrühren.
- Pudding-Mischung zu der erhitzten Milch hinzugeben und weiter aufkochen lassen. Dabei unbedingt ständig umrühren, bis es etwas fester wird (ungefähr 1 Minute lang).
- Den Pudding vom Herd nehmen, in Schüsseln befüllen und für 4 Stunden kühlstellen.
Für wie viele Portionen ist das Rezept? Weil 1 Portion, wie angegeben, wohl kaum. Da hat ja alleine die Mandelmilch schon mehr Kalorien…
500 ml ungesüßte Mandelmlich hat 65 Kalorien. Also ist die Angabe schon richtig. Mandelmilch ist die kalorienärmste Milch, die es gibt.