Baked Oats ohne Banane
Über den gesunden Frühstückskuchen
Baked Oats ist ein wunderbares und vor allem super gesundes Frühstück. Dieses Baked Oats Rezept wird sogar komplett ohne Banane zubereitet.
Baked Oats zum Frühstück ist wie als würdest du Kuchen zum Frühstück essen nur eben mit lauter gesunden Zutaten. Der Frühstücksauflauf besteht hier aus Haferflocken und Erdbeeren. Auf Banane wurde in diesem Rezept komplett verzichtet, da ansonsten die meisten Baked Oats Rezepte mit Bananen gemacht werden.
Noch mehr gesunde Frühstücks Rezepte für dich
Du benötigst für die Baked Oats
-
Haferflocken
- Protein Pulver
- Erdbeeren
- Erythrit
- Schokodrops
- Backpulver
- Mandelmilch
Wieso du das einfache Baked Oats unbedingt probieren solltest
-
Perfekt für alle, die keinen Bananen mögen: Viele Rezepte für Baked Oats enthalten Banane als Hauptzutat, was nicht jedem schmeckt. Diese Version bietet eine leckere Alternative für alle, die den Geschmack von Banane nicht mögen oder allergisch darauf reagieren.
-
Vielfältige Geschmacksmöglichkeiten: Ohne Banane als Basis kannst du kreativ werden und verschiedene Zutaten wie Beeren, Äpfel, Nüsse oder Schokolade verwenden. Das eröffnet dir eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die du ausprobieren kannst.
- Gesundes Frühstück: Bei diesem Frühstück denkt man, dass man Kuchen ist, obwohl es eine gesunde Frühstücksoption ist.
Zubereitung Baked Oats ohne Banane
Schritt 1
4 Erdbeeren in eine Auflaufform geben und mit einer Gabel zerdrücken. 2 Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Schritt 2
Haferlfocken, Protein Pulver, Erythrit, Backpulver und Mandelmilch zu einer Masse vermengen.
Schritt 3
Das Baked Oats mit den Erdbeeren und den Schokodrops toppen und für 20 – 25 Minuten backen.
Tipps
- Kühl gelagert hält sich der Baked Oats auch 2 Tage im Kühlschrank. Am besten packst du das Ganze Luft dicht ein.
- Das Baked Oats lässt sich außerdem wunderbar einfrieren.
Empfohlene Beiträge
1 Portion hat folgende Nährwerte
319 Kalorien
36 g KH / 24 g Eiweiß / 7 g Fett
Baked Oats ohne Banane
Ingredients
- 6 Erdbeeren
- 20 g Protein Pulver geschmacksneutral (funktioniert auch ohne)
- 60 g Haferflocken
- 5 g Backpulver
- 3 EL Erythrit
- 150 ml Mandelmilch
Instructions
- 4 Erdbeeren in eine Auflaufform geben und mit einer Gabel zerdrücken. 2 Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Haferlfocken, Protein Pulver, Erythrit, Backpulver und Mandelmilch zu einer Masse vermengen.
- Das Baked Oats mit den Erdbeeren und den Schokodrops toppen und für 20 - 25 Minuten backen.
Habe diese Rezept heute als Frühstück probiert! Sooo lecker!
Schmeckt wie sünde ist es aber nicht 🙂
Ich liebe Haferflocken und allen erdenklichen Variationen!
Hier ist einfach mal ein neuer Denkanstoß geschaffen worden wie man diese noch zubereiten kann.
Daher kann ich das Rezept nur wärmstens empfehlen!
Auf backen bin ich nämlich noch nicht gekommen
Also bitte Nachnamen, es lohnt sich!!!
Ich liebe Haferflocken und allen erdenklichen Variationen!
Hier ist einfach mal ein neuer Denkanstoß geschaffen worden wie man diese noch zubereiten kann.
Daher kann ich das Rezept nur wärmstens empfehlen!
Auf backen bin ich nämlich noch nicht gekommen
Also bitte Nachnamen, es lohnt sich!!!
Liebe es! Gibt es jeden Morgen bei mir als Frühstück. Mit dem Gericht ist es so einfach auf seinen Proteinbedarf zu kommen! 🥰
Sehr lecker und einfach. Jeder kann es machen auch ohni begabt im kochen zu sein! wirklich erste klasse rezept
Habe es heute für meine Familie zum Frühstück gemacht ,alle waren begeistert!Super Rezept!
Geht schnell und ist super lecker!! Jedes Mal wenn ich nach etwas Süßem crave, mache ich genau das
Die Baked Oats gibt es bei mir ganz oft zum Frühstück. Das ist ein echt leckeres Rezept 🥰
Die Baked Oats gibt es bei mir regelmäßig! Für mich das perfekte Frühstück im Büro und man kann es super easy nachmachen 😇
Vor 2 Wochen entdeckt und seitdem schon in vielen Varianten mit unterschiedlichem Obst nachgekocht (mein klarer Favorit: Heidelbeeren). Klare Nachbackempfehlung und für mich ein perfektes süßes Mittagessen im Homeoffice 🙂