Pfannenbrot ohne Hefe gefüllt mit Feta und Spinat

Über das Pfannenbrot ohne Hefe gefüllt mit Feta und Spinat
In diesem Blog Beitrag lernst du wie du ganz einfach ein fluffiges Pfannenbrot ohne Hefe zaubern kannst. Der Teig besteht aus nur 3 Zutaten und ist in 5 Minuten zubereitet.
Ich kann sehr gut verstehen, dass man ungern mit Hefe kocht. Mir sind auch schon einige Rezepte mit Hefe missglückt und genau deshalb habe ich das Pfannenbrot, auch gerne genannt Naan Brot, komplett ohne Hefe gemacht.
Suchst du noch weitere Rezepte zum Abnehmen?
Weitere Rezepte zum Abnehmen wie meinen Mexikanischer Gnocchi Auflauf, mein gesundes Eiweißbrot oder das Tomate Mozzarella Hähnchen findest du außerdem auch auf meinem Blog. Schau auch bei denen unbedingt mal vorbei.
Für das gefüllte Naan Brot ohne Hefe benötigst du
- Dinkelmehl: War dir bewusst, dass Dinkelmehl mehr Eiweiß als Weizenmehl besitzt?
- Magerquark: Um mehr Eiweiß in das Gericht zu bekommen, nutze ich hier Magerquark in dem Rezept. Eiweiß hält uns länger satt und unterstützt uns somit in unserer Diät oder hilft dir auch dein Gewicht zu halten.
- Rahmspinat: Ich finde die cremige Konsistenz von Rahmspinat, macht sich in dem Naan Brot besser als normaler Spinat.
- Feta light: Ich nehme die Light Variante, um etwas Kalorien zu sparen. Geschmacklich macht das meiner Meinung nach bei Feta eh keinen Unterschied.
Wieso du das Pfannenbrot mit Feta und Spinat unbedingt probieren solltest
- schnelle Zubereitung
- ganz ohne Hefe
- für deine Abnahme geeignet
- Meal Prep tauglich
Zubereitung Pfannenbrot
Schritt 1
Dinkelmehl, Magerquark, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem ebenmäßigen Teig kneten.
Schritt 2
Den Teig in 3 gleich große Teile aufteilen und diese länglich ausrollen.
Schritt 3
In der Mitte vom Teig Spinat und Feta verteilen. Du solltest hier überall einen 1,5 cm dicken Rand lassen.
Schritt 5
Nun die linke Seite auf die Rechte legen und die Enden mit einer Gabel verbinden. Hier aufpassen, dass kein Loch zu sehen bleibt.
Schritt 6
Eine Pfanne mit etwas Öl besprühen und die Pfannenbrote hineinlegen. Beide Seiten goldbraun anbraten und am besten immer einen Deckel auf der Pfanne haben.

Tipps für das Pfannenbrot
-
Reste lassen sich am besten innerhalb von 2-3 Tagen genießen. In einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren.
-
Falls du mal Lust auf eine andre Variante von dem Rezept hast, kannst du es z. B. mit Camembert und Marmelade füllen.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
7 Reisgerichte – schnell & einfach
7 Reisgerichte - schnell & einfachÜber die ReisgerichteReisgerichte sind eine vielseitige und beliebte Option für eine schnelle, einfache und gesunde Mahlzeit. Reis selbst ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und essentiellen Nährstoffen wie Vitaminen und...
Gebratener Reis mit Gemüse und Ei
Gebratener Reis mit Gemüse und EiÜber den gebratenen Reis mit Gemüse und Ei Gebratener Reis mit Ei ist ein fantastisches Reisgericht, das sich perfekt als schnelles und gesundes Mittagessen eignet. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch super schnell...
Sushi Bowl mit Lachs
Sushi Bowl mit LachsÜber die Sushi Bowl mit Lachs Die Sushi Bowl mit Lachs ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die die beliebten Geschmacksnoten und Texturen von Sushi in einer leicht zugänglichen Schüssel vereint. Diese moderne Interpretation von Sushi bietet...
3 grüne Smoothie Rezepte
3 grüne Smoothie RezepteÜber die grünen Smoothie Rezepte Ein grüner Smoothie ist eine gesunde und erfrischende Option für alle, die ihre Ernährung mit einer großen Portion Gemüse und Obst bereichern möchten. Er wird aus einer Kombination von grünem Blattgemüse, wie...
1 Portion hat folgende Nährwerte
201 Kalorien
25 g KH / 15 g Eiweiß / 4 g Fett

Pfannenbrot ohne Hefe gefüllt mit Feta und Spinat
Zutaten
- 100 g Dinkelmehl
- 120 g Magerquark
- 0,5 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Feta light
- 80 g Rahmspinat
Anleitungen
- Dinkelmehl, Magerquark, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem ebenmäßigen Teig kneten.
- Den Teig in 3 gleich große Teile aufteilen und diese länglich ausrollen.
- In der Mitte vom Teig Spinat und Feta verteilen. Du solltest hier überall einen 1,5 cm dicken Rand lassen.
- Nun die linke Seite auf die Rechte legen und die Enden mit einer Gabel verbinden. Hier aufpassen, dass kein Loch zu sehen bleibt.
- Eine Pfanne mit etwas Öl besprühen und die Pfannenbrote hineinlegen. Beide Seiten goldbraun anbraten und am besten immer einen Deckel auf der Pfanne haben.
Nutrition
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
0 Kommentare