In diesem Rezept wird der Spaghettikürbis ganz unkompliziert im Ofen zubereitet. Nach dem Backen erhält man nämlich daraus köstliche Kürbis-Spaghetti. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zubereitet, sondern auch ein super kreatives Rezept unter den Kürbisrezepten. Gefüllt mit würzigem Hackfleisch und mit Käse überbacken, entsteht nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch eine kreative Herbstmahlzeit.
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides klein hacken.
Den Kürbis mit Öl besprühen und mit der geschnittenen Seite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen. Das Ganze dann für 40 Minuten in den Backofen schieben.
Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch mit etwas Ölspray in einer Pfanne glasig anbraten.
Hackfleisch in die Pfanne mit Tomatenmark geben und anbraten, bis es durch ist.
Dann passierte Tomaten, Oregano und Salz hinzugeben und noch einmal für 2 Minuten köcheln lassen.
Den gebackenen Spaghettikürbis aus dem Backofen nehmen und über das innere mit einer Gabel leicht über das Fruchtfleisch kratzen und die Spaghetti-Stränge lockern.
Nun den Kürbis mit der Hackfleischmasse befüllen und den Gratin-Käse darüber streuen. Das Ganze noch einmal für 10 Minuten in den Backofen geben.
Notizen
Das ganze Rezept lässt sich auch wunderbar in der Mikro zubereiten (siehe Video) 1. Garzeit 15 Minuten, 2. Garzeit 5 Minuten in der Mikrowelle.
Die Kalorienangaben wurden mit dem Tatar berechnet. Falls ihr Hackfleisch benutzt, hat das Rezept mehr Kalorien.