Veganes Bananenbrot – kalorienarm & ohne Zucker

Über das vegane Bananenbrot ohne Zucker
Dieses Bananenbrot ist vegan und kommt somit komplett ohne Eier aus. Außerdem wird das vegane Bananenbrot Rezept ganz ohne Zucker gemacht und ist somit für eine kalorienarme Ernährung geeignet.
Für das Grundrezept benötigst du nur 6 Zutaten, wie Dinkelmehl, Mandelmehl – welches du auch theoretisch mit normalem Dinkelmehl ersetzen kannst. Ich nutze es nur gerne, da es mehr Eiweiß in das Rezept bringt – natürlich Bananen, am besten schon welche, die etwas bräunlich sind – Backpulver und Chunky Flavour (Erythrit funktioniert auch).
Bist du generell auf der Suche nach weiteren kalorienarmen Rezepten, bei denen du nicht das Gefühl haben musst auf etwas verzichten zu müssen? Dann bist du auf meinem Blog genau richtig. Ich liebe es typische kalorienreiche Rezepte, in kalorienärmere Varianten ohne Geschmacksverlust umzuwandeln. Wie wäre es mit meinem Tortellini Auflauf mit Schinken und Erbsen, oder willst du doch lieber den vegetarischen Makkaroni Auflauf probieren?
Suchst du noch weitere Rezepte zum Abnehmen?
Weitere Rezepte zum Abnehmen wie meinen saftigen Zucchini Schoko Kuchen, mein gesundes Eiweißbrot oder das Pfannenbrot ohne Hefe findest du außerdem auch auf meinem Blog. Schau auch bei denen unbedingt mal vorbei.

Für das vegane Bananenbrot benötigst du
- Bananen: Für das vegane Bananenbrot nutze ich am liebsten überreife Bananen, welche schon viele braune Stellen haben und somit schön süß und leichter zu zerdrücken sind.
- Dinkelmehl
- Mandelmehl: Das Mandelmehl soll etwas mehr Eiweiß in das Rezept bringen. Falls du keines zu Hause haben solltest, kannst du das Mandelmehl auch durch neutrales Protein Pulver, oder auch einfach durch mehr Dinkelmehl ersetzen.
- Backpulver
- Chunky Flavour*: ist ein kalorienarmer Zuckerersatz. 50 g Zucker haben 203 Kalorien und 1 Scoop (3g) Chunky Flavour hat nur 8 Kalorien. 1 Scoop hat außerdem die Süßkraft von 50 g Zucker. Durch den Zuckerersatz könnt ihr euch einige Kaloriensparen. Wenn ihr über den Link geht, erhaltet ihr automatisch 10% Rabatt hinterlegt.
Wieso du das vegane Bananenbrot unbedingt probieren solltest
- schnelle Zubereitung
- lecker Frühstück oder Nachmittagssnack
- gesunde und kalorienarme Mahlzeit
- Naschen ohne schlechtes Gewissen
- Meal Prep tauglich
Zubereitung Bananenbrot in vegan
Schritt 1
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Bananen schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
Schritt 2
Das Kokosöl im Ofen oder in der Mikrowelle etwas erhitzen, damit es schön flüssig wird und sich mit dem Rest gut vermischen lässt.
Schritt 3
Bananen, Dinkelmehl, Mandelmehl, Kokosöl, Chunky Flavour und Backpulver miteinander zu einem Teig vermengen.
Schritt 4
Optional kannst du jetzt noch vegane und zuckerfreie Zartbitter Schokodrops unter den Teig rühren oder auch Blaubeeren passen perfekt zu dem veganen Bananenbrot.
Schritt 5
Den Teig in eine Silikonbackform geben und für 30 Minuten backen lassen.

Tipps für das Bananenbrot
- Das Bananenbrot unbedingt Luft dicht aufbewahren, da es so schön saftig bleibt.
- Das vegane Bananenbrot ohne Zucker und mit wenig Kalorien lässt sich außerdem wunderbar einfrieren. Hierfür das Bananenbrot in Stücke schneiden und einfrieren.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
7 Reisgerichte – schnell & einfach
7 Reisgerichte - schnell & einfachÜber die ReisgerichteReisgerichte sind eine vielseitige und beliebte Option für eine schnelle, einfache und gesunde Mahlzeit. Reis selbst ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und essentiellen Nährstoffen wie Vitaminen und...
Gebratener Reis mit Gemüse und Ei
Gebratener Reis mit Gemüse und EiÜber den gebratenen Reis mit Gemüse und Ei Gebratener Reis mit Ei ist ein fantastisches Reisgericht, das sich perfekt als schnelles und gesundes Mittagessen eignet. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch super schnell...
Sushi Bowl mit Lachs
Sushi Bowl mit LachsÜber die Sushi Bowl mit Lachs Die Sushi Bowl mit Lachs ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die die beliebten Geschmacksnoten und Texturen von Sushi in einer leicht zugänglichen Schüssel vereint. Diese moderne Interpretation von Sushi bietet...
3 grüne Smoothie Rezepte
3 grüne Smoothie RezepteÜber die grünen Smoothie Rezepte Ein grüner Smoothie ist eine gesunde und erfrischende Option für alle, die ihre Ernährung mit einer großen Portion Gemüse und Obst bereichern möchten. Er wird aus einer Kombination von grünem Blattgemüse, wie...
1 Portion hat folgende Nährwerte
146 Kalorien
25 g KH / 5 g Eiweiß / 2 g Fett

Veganes Bananenbrot - kalorienarm & ohne Zucker
Zutaten
- 180 g Dinkelmehl
- 40 g Mandelmehl
- 4 reife Bananen
- 1,5 Scoop Chunky Flavour geschmackneutral Alternativ: 110 g Erythrit
- 10 g Backpulver
- 1 EL Kokosnussöl
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Bananen schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
- Das Kokosöl im Ofen oder in der Mikrowelle etwas erhitzen, damit es schön flüssig wird und sich mit dem Rest gut vermischen lässt.
- Bananen, Dinkelmehl, Mandelmehl, Kokosöl, Chunky Flavour und Backpulver miteinander zu einem Teig vermengen.
- Optional kannst du jetzt noch vegane und zuckerfreie Zartbitter Schokodrops unter den Teig rühren oder auch Blaubeeren passen perfekt zu dem veganen Bananenbrot.
- Den Teig in eine Silikonbackform geben und für 30 Minuten backen lassen.
Notizen
- Chunky Flavour*: ist ein kalorienarmer Zuckerersatz. 50 g Zucker haben 203 Kalorien und 1 Scoop (3g) Chunky Flavour hat nur 8 Kalorien. 1 Scoop hat außerdem die Süßkraft von 50 g Zucker. Durch den Zuckerersatz könnt ihr euch einige Kaloriensparen. Wenn ihr über den Link geht, erhaltet ihr automatisch 10% Rabatt hinterlegt.
Nutrition
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Also dieses Bananenbrot ist es definitv wert öfter gebacken zu werden. Hab das Rezept verdoppelt da ich so viele Bananen zu Hause hatte und die Hälfte des Brotes an meine lieben Krankenschwesterkolleginnen weitergegeben, die waren alle hellauf begeistert wie gut zuckerfrei schmecken kann. Werde ich auf jeden Fall wieder backen 👍🏻 Danke fürs geniale Kalorienarme Rezept!
Hab die 5 Sterne im virherigen Post vergessen 👍🏻
Leckerstes Bananenbrot was ich je gemacht habe und dazu auch noch vegan 🥰
Ich hab gleich zwei davon gemacht und eins mit auf Arbeit genommen. Hat allen richtig gut geschmeckt. Danke für das Rezept 😍
Ich hab bestimmt schon 1000 verschiedene Bananenbrot Rezepte ausgetestet. Hier ist alles so wie ich’s mir vorstelle, zuckerfrei durch Chunky, und viel Eiweiß.
Also top Rezept, Werde ich künftig nur noch so machen 😊
Das beste Bananenbrot fass ich jemals gegessen und gebacken habe. Unfassbar lecker und dazu noch zuckerfrei 😍
Habe schon sehr viele Bananenbrote gebacken aber das war definitiv das beste 😍
Das geht einfach immer, so lecker das Brot
Eindeutig das beste Bananenbrot, das ich je gegessen habe! Dazu noch völlig vegan. Ein Traum! 😍
Lecker, schnell und schmeckt allen 😊