Tomatensuppe aus dem Ofen

Über die gesunde Tomatensuppe aus dem Ofen
Noch mehr wärmende Rezepte für die kalten Tage für dich
Wie wäre es mit meinem wärmenden Hähnchen Curry mit Kokosmilch und viel frischem Gemüse? Für mich definitiv ein Favorit aus der asiatischen Küche für kühle Tage.
Auch mein Putengeschnetzeltes wärmt von innen heraus. Dieses Rezept ist mit Paprika und einer cremigen Sahnesoße verfeinert.
Für die Vegetarier unter euch, eignet sich auch wunderbar meine Gnocchi Gemüse Pfanne. Wirklich ein sehr leckeres Rezept.

Du benötigst für die gesunde Tomatensuppe
- Tomaten
- Paprika
- Zwiebeln
- Knoblauchzehe
- Gemüsebrühe
- Tomatenmark
- Olivenöl
- Kochsahne: Ich nehme immer ganz gerne die Cremefine 7%.
- Gewürze: frischen Basilikum, Pfeffer & Salz
Wieso du die italienische Tomatensuppe unbedingt probieren solltest
- hält dich in den kalten Tagen schön warm
- schmeckt garantiert der ganzen Familie
- einfaches und vor allem gelingsicheres Rezept

Zubereitung
Schritt 1
Ofen auf 180 Grad vorheizen
Schritt 2
Die Tomaten waschen, Strunk entfernen und halbieren. Paprika entkernen und vierteln. Zwiebel schälen und halbieren. Knoblauch auch schälen.
Schritt 3
Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Salz & Pfeffer in eine Auflaufform geben und für 20 Minuten in den Backofen geben.
Schritt 4
Das Ganze heraus nehmen und optional in einen Topf umfüllen, Basilikum. Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzugeben und pürieren. Du kannst das Ganze auch in der Auflaufform weiter zubereiten, falls dir das lieber ist.
Schritt 5
Cremefine in die Tomatensuppe geben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Tipps
- Luft dicht verschlossen und kühl gelagert hält sich die Kartoffelsuppe bis zu 4 Tage.
- Die fertige Tomatensuppe lässt sich außerdem auch wunderbar einfrieren.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Schnelles Abendessen – gesund & einfach
Schnelles Abendessen - gesund & einfachÜber die schnellen Rezepte für dein AbendessenGerade in der stressigen Arbeitswelt, in der wir heute leben, fällt es vielen Menschen schwer, sich Zeit für ein ausgiebiges Abendessen zu nehmen. Stattdessen greifen viele auf...
Proteinreiches Mittag- & Abendessen
Proteinreiches Mittag- und AbendessenÜber das proteinreiche Mittag- und AbendessenIn diesem Blog-Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du dein Mittag- und Abendessen auf eine proteinreiche Art und Weise gestalten kannst. Protein ist ein wichtiger Bestandteil unserer...
Die besten Chunky Flavour Rezepte
Die besten Chunky Flavour RezepteÜber die Rezepte mit Chunky FlavourIn den meisten Desserts und Kuchen sind einfach viel zu viel Zucker enthalten, dabei gibt es mittlerweile so viele tolle Zucker Alternativen, wie z. B. Chunky Flavour. Der Zuckerersatz hat kaum...
7 Rezepte für ein leichtes Abendessen
7 Rezepte für ein leichtes AbendessenÜber die Rezepte für dein leichtes AbendessenEin leichtes Abendessen ist die perfekte Wahl, wenn man am Abend nicht zu viel essen möchte, um leichter einschlafen zu können. Dieses sollte hauptsächlich aus Obst und Gemüse bestehen,...
1 Portion hat folgende Nährwerte
116 Kalorien
9 g KH / 3 g Eiweiß / 6 g Fett

Tomatensuppe aus dem Ofen
Zutaten
- 1 kg Tomaten
- 1 rote Paprika
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Blätter Basilikum
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml Cremefine 7% oder eine andere Kochsahne
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Ofen auf 180 Grad vorheizen
- Die Tomaten waschen, Strunk entfernen und halbieren. Paprika entkernen und vierteln. Zwiebel schälen und halbieren. Knoblauch auch schälen.
- Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Salz & Pfeffer in eine Auflaufform geben und für 20 Minuten in den Backofen geben.
- Das Ganze heraus nehmen und optional in einen Topf umfüllen, Basilikum. Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzugeben und pürieren. Du kannst das Ganze auch in der Auflaufform weiter zubereiten, falls dir das lieber ist.
- Cremefine in die Tomatensuppe geben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Tomatensuppe aus frischen Tomaten mache ich seit diesem Rezept nur noch aus dem Ofen 😍