Karottenkuchen ohne Zucker – gesund & vegan

Über den Karottenkuchen ohne Zucker
Ein gesunder Karottenkuchen perfekt für Ostern. Hiermit sparst du dir den unnötigen Zucker und die ganzen Kalorien sparen. Das Rezept ist super schnell gemacht und schmeckt köstlich.
Der gesunde Karottenkuchen ist nicht nur ohne Zucker, sondern kommt auch noch komplett ohne Mehl aus. Anstatt von Mehl wurden Schmelzflocken aus Haferflocken genutzt. Außerdem ist das leckere Karottenkuchen Rezept vegan gehalten. Probiere das Rezept unbedingt mal aus.
Noch mehr leckere zuckerfreie Rezepte für dich
Wie wäre es mit meinem Schoko Zucchini Kuchen oder möchtest du doch lieber meinen einfachen Apfelkuchen vom Blech probieren? Mein gesunder Apfel Crumble ist außerdem auch unfassbar lecker und gesund.
Zutaten Karottenkuchen ohne Mehl
- Schmelzflocken
- Apfelmus
- Karotten
- gemahlene Haselnüsse
- Zimt
- Backpulver
- Mandelmilch
- geschmacksneutrales Chunky Flavour*
- Frosting: griechischer Joghurt 5%, Zitronensaft, Puder Erythrit, Karottenraspeln
Chunky Flavour* ist außerdem ein kalorienarmer Zuckerersatz. 50 g Zucker haben 203 Kalorien und 1 Scoop (3g) Chunky Flavour hat nur 8 Kalorien. 1 Scoop hat außerdem die Süßkraft von 50 g Zucker. Durch den Zuckerersatz könnt ihr euch einige Kaloriensparen. Wenn ihr über den Link geht, erhaltet ihr automtisch 10% Rabatt hinterlegt.
Zubereitung Karottenkuchen
Schritt 1
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Karotten schälen und klein raspeln.
Schritt 2
Schmelzflocken, Apfelmus, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Backpulver, Mandelmilch und neutrales Chunky Flavour in einer Schüssel gut vermengen. Hier gerne ein paar Rasplen zum Garnieren für später übrig lassen.
Schritt 3
Die Haferflocken-Masse in eine kleine Auflaufform geben und für 30-35 Minuten backen.
Schritt 4
Danach den Karottenkuchen unbedingt gut abkühlen lassen und währenddessen das Frosting anrühren. Hierfür mischt du den griechischen Joghurt, den Saft der Zitrone und das Puder Erythrit zu einer Masse und gibst es über den Karottenkuchen.
Schritt 5
Anschließend kannst du den Karottenkuchen noch mit ein paar Karottenrasepln garnieren.
Noch mehr Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
7 Reisgerichte – schnell & einfach
7 Reisgerichte - schnell & einfachÜber die ReisgerichteReisgerichte sind eine vielseitige und beliebte Option für eine schnelle, einfache und gesunde Mahlzeit. Reis selbst ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und essentiellen Nährstoffen wie Vitaminen und...
Gebratener Reis mit Gemüse und Ei
Gebratener Reis mit Gemüse und EiÜber den gebratenen Reis mit Gemüse und Ei Gebratener Reis mit Ei ist ein fantastisches Reisgericht, das sich perfekt als schnelles und gesundes Mittagessen eignet. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch super schnell...
Sushi Bowl mit Lachs
Sushi Bowl mit LachsÜber die Sushi Bowl mit Lachs Die Sushi Bowl mit Lachs ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die die beliebten Geschmacksnoten und Texturen von Sushi in einer leicht zugänglichen Schüssel vereint. Diese moderne Interpretation von Sushi bietet...
3 grüne Smoothie Rezepte
3 grüne Smoothie RezepteÜber die grünen Smoothie Rezepte Ein grüner Smoothie ist eine gesunde und erfrischende Option für alle, die ihre Ernährung mit einer großen Portion Gemüse und Obst bereichern möchten. Er wird aus einer Kombination von grünem Blattgemüse, wie...
1 Portion hat folgende Nährwerte
330 Kalorien
40 g KH / 11 g Eiweiß / 12 g Fett

Karottenkuchen ohne Zucker - gesund & vegan
Zutaten
- 100 g Schmelzflocken
- 80 g Apfelmus
- 130 g Karotten
- 20 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 10 g Backpulver
- 150 ml Mandelmilch
- 1 Scoop neutrales Chunky Flavour
- 2 EL Griechischer Joghurt 5%
- 0,5 Stück Saft einer Zitrone
- 2 EL Puder Erythrit
Anleitungen
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Karotten schälen und klein raspeln.
- Schmelzflocken, Apfelmus, gemahlene Haselnüsse, Zimt, Backpulver, Mandelmilch und neutrales Chunky Flavour in einer Schüssel gut vermengen. Hier gerne ein paar Raspeln zum Garnieren für später übrig lassen.
- Die Haferflocken-Masse in eine kleine Auflaufform geben und für 30-35 Minuten backen.
- Danach den Karottenkuchen unbedingt gut abkühlen lassen und währenddessen das Frosting anrühren. Hierfür mischt du den griechischen Joghurt, den Saft der Zitrone und das Puder Erythrit zu einer Masse und gibst es über den Karottenkuchen.
- Anschließend kannst du den Karottenkuchen noch mit ein paar Karottenrasepln garnieren.
Nutrition
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Ist mittlerweile eine ganz große Liebe ! Wird es im kommenden Herbst sicherlich wieder öfter geben. Sehr lecker 🙂