Haferflockenbrot mit Quark – proteinreich

gesundes Eiweißbrot

Über das gesunde Haferflockenbrot Rezept mit Quark

Dieses einfache Haferflockenbrot ist super schnell gemacht. Durch den Magerquark im Rezept ist es super eiweißreich und sättigt dich gut. Probiere es unbedingt aus!

Haferflockenbrot ist eine super Alternative zu herkömmlichen Brot. Brot hat nicht unbedingt einen guten Ruf, wenn es um gesunde Ernährung geht. Das Problem mit herkömmlichem Brot ist meist das unnötige Weißmehl und das fehlende Eiweiß. Eine eiweißhaltige Ernährung hilft bei der Abnahme, unterstützt den Muskelaufbau und hält uns länger gesättigt. Deshalb ist dieses gesunde Haferflockenbrot mit viel Eiweiß perfekt für deine Abnahme und unterstützt dich bei deinem Weg zum Wunschgewicht.

Musst du unbedingt auch probieren:

Möchtest du noch mehr proteinreiche Frühstücksrezepte testen? Diese zwei Ideen sind perfekt, um satt und voller Energie in den Tag zu starten!

Haferflockenbrot mit Quark - Proteinbrot

Für das Eiweißbrot benötigst du folgende Zutaten

    • Haferflocken
    • Dinkelmehl
    • Mandelmehl*
    • Leinsamen
    • Backpulver
    • Ei
    • Magerquark
    • Salz

Die genauen Mengenangaben findest du weiter unten, wo du dir das Rezept auch ganz einfach ausdrucken kannst 🙂

Wieso du das Proteinbrot unbedingt probieren solltest

  • schnell zubereitet
  • super geeignet für Berufstätige bei denen es einfach schnell gehen muss
  • enthält viel Eiweiß
  • unterstützt dich bei deiner Abnahme
  • schmeckt besser als normales Brot
  • beinhaltet nur gesunde Lebensmittel
  • kann eingefroren werden
  • hält sich über mehrere Tage
Gesundes Eiweißbrot

Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Schritt 2

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.

Schritt 3

Alle flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel vermengen.

Schritt 4

Nun die trockenen Zutaten mit den flüssigen vermengen und zu einem Teig kneten.

Schritt 5

Aus dem Teig ein Brot formen und dieses auf das Backblech mit dem Backpapier legen.

Schritt 6

Das Brot mit Wasser bestreichen und anschließend mit noch ein paar Haferflocken und Leinsamen bestreuen.

Schritt 7

Das gesunde Haferflockenbrot in den Backofen schieben und für 40 Minuten backen lassen.

Haferflockenbrot mit Quark - Proteinbrot

Tipps

  • Das Brot hält sich locker 4-5 Tage. Möchtest du es länger haltbar machen, dann schneide es in Scheiben und gefriere es ein. Dann kannst du dir jedes Mal eine Scheibe nehmen und diese mit dem Toaster auftauen.

Kann ich das Brot auch ohne Mandelmehl machen?

Ja, dann nutze einfach mehr Dinkelmehl anstatt Mandelmehl.

 Empfohlene Beiträge

gesundes Eiweißbrot

Haferflockenbrot mit Quark - proteinreich

Dieses einfache Haferflockenbrot ist super schnell gemacht. Das Rezept wurde zusätzlich mit Quark verfeinert, um das Brot eiweißhaltiger zu gestalten.
Haferflockenbrot ist eine super Alternative zu herkömmlichen Brot. Brot hat nicht unbedingt einen guten Ruf, wenn es um gesunde Ernährung geht. Das Problem mit herkömmlichem Brot ist meist das unnötige Weißmehl und das fehlende Eiweiß. Eine eiweißhaltige Ernährung hilft bei der Abnahme, unterstützt den Muskelaufbau und hält uns länger gesättigt. Deshalb ist dieses gesunde Haferflockenbrot mit viel Eiweiß perfekt für deine Abnahme und unterstützt dich bei deinem Weg zum Wunschgewicht.
5 from 2 votes
Kochzeit 5 minutes
Backzeit 35 minutes
Gesamte Zeit 40 minutes
Portionen 1 Brot
Kalorien 1320 kcal

Zutaten
  

  • 100 g Haferflocken
  • 100 g Dinkelmehl
  • 50 g Mandelmehl
  • 15 g Leinsamen
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 Ei
  • 250 g Magerquark
  • 1 TL Salz

Zubereitung
 

  • Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  • Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel vermengen.
  • Alle flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel vermengen.
  • Nun die trockenen Zutaten mit den flüssigen vermengen und zu einem Teig kneten.
  • Aus dem Teig ein Brot formen und dieses auf das Backblech mit dem Backpapier legen.
  • Das Brot mit Wasser bestreichen und anschließend mit noch ein paar Haferflocken und Leinsamen bestreuen.
  • Das gesunde Haferflockenbrot in den Backofen schieben und für 35 Minuten backen lassen.

Notizen

Kann ich das Brot auch ohne Mandelmehl machen?
Ja, dann nutze einfach mehr Dinkelmehl anstatt Mandelmehl.
 
Das Brot hält sich locker 4-5 Tage. Möchtest du es länger haltbar machen, dann schneide es in Scheiben und gefriere es ein. Dann kannst du dir jedes Mal eine Scheibe nehmen und diese mit dem Toaster auftauen
Ich habe das Brot in 10 Scheiben geschnitten. 1 Scheibe hat dann nur noch 132 Kalorien und 9 g Eiweiß.

Nährwerte

Calories: 1320kcalCarbohydrates: 140gProtein: 92gFat: 36g
Hast du das Rezept ausprobiert?Über eine Bewertung freue ich mich immer 🙂
Kochbuch Banner 2

13 Kommentare

  1. Anna Glahn

    5 stars
    Es war so fluffig, mega lecker & super einfach 🙂 Das mache ich definitiv nochmal.

    Antworten
  2. Angela Kohlhagen

    Hallo , welches Dinkelmehl hast du benutzt ???
    Ich möchte das Brot gern ausprobieren!
    Liebe Grüße Angela

    Antworten
    • Laura

      Typ 630 🙂

      Antworten
  3. Monika

    Hallo,
    Kann ich auch was anderes als Mandelmehl nehmen ?

    Antworten
    • Laura

      Du kannst einfach mehr Dinkelmehl nutzen 🙂

      Antworten
  4. Silke Poscher

    Hallo Laura, ich habe heut dein Haferflockenbrot gebacken.Geschmacklich schmeckt es mir sehr gut.Leider ist es nicht so schön aufgegangen wie deins.Habe 20% Quark genommen, hatte kein anderen zu Hause.Könnte darin der Fehler liegen.LG Silke

    Antworten
    • Laura

      Das sollte eigentlich nicht am Quark liegen. Hast du evtl. das Backpulver vergessen? Das ist ja eigentlich dafür verantwortlich, dass das Brot aufgeht 🙂

      Antworten
  5. Liane Laurent

    Hallo, wieviel Gramm Backpulver hast Du genommen? Es gibt ja bereits unterschiedliche Päckchen Backpulver. Ich habe 20 gr und 15 gr Päckchen.
    Gruß Liane

    Antworten
    • Laura

      Hallo liebe Liane,
      habe 15 g genutzt 🙂
      Herzliche Grüße
      Laura

      Antworten
  6. Peedi

    Vielen lieben Dank für das Brot Rezept 😀

    Ich bin sowas von begeistert vom Brot 🥖so das ich es jetzt schon 1xin der Woche Backe.
    Ich kann es nur weiterempfehlen, schneller geht’s nicht…und das ohne Hefe 👍lecker

    Antworten
  7. Ivo

    5 stars
    Ich habes soeben ausprobiert! Rezept 1:1 übernommen und es sieht echt fantastisch aus und duftet sehr gut ! Bin begeistert, das werde ich sicher öfter machen.
    Leider kann ich mein Ergebnis nicht zeigen 👉, gibt keine Möglichkeit für mein Foto , oder ?

    Antworten
  8. Hannah Müller

    Das Rezept hört sich so lecker an! Habt ihr das Brot schon mal in einer Kastenform gebacken?

    Antworten
    • Laura

      Hallo liebe Hannah,
      nein, habe ich tatsächlich nicht. Wenn die Größe passt, sollte dies aber kein Problem sein 🙂
      Herzliche Grüße
      Laura

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating





Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.