Das beste Dinkelvollkornbrot

Über das Dinkelvollkornbrot
Diese Dinkelvollkornbrot ist super einfach in der Zubereitung. Dieses Brot Rezept wurde ohne Hefe gemacht und ist somit absolut gelingsicher.
Du möchtest gut gesättigt in den Tag starten oder dir eine gesunde Brotzeit abends zubereiten, dann ist dieses gesunde Dinkelvollkornbrot genau das richtige für dich.
Wissenswertes über Dinkelmehl

Noch mehr Frühstücksideen für dich
Du liebst frische Brötchen vom Becker und möchtest dich aber gerne etwas proteinreicher ernähren, dann solltest du definitiv mal meine eiweißhaltige Variation von Brötchen ausprobieren.
Auch leckere Pancakes kannst du dir ganz einfach morgens selbst zubereiten. Probiere doch mal meine Protein Pancakes aus.
Auch mein geliebtes Overnight Oats ist die perfekte Mahlzeit für den Start in den Tag.

Du benötigst für das Dinkelvollkornbrot ohne Hefe
- Dinkelvollkornmehl
- Haferflocken
- Butter
- Magerquark
- Ei
- Backpulver
- Leinsamen
- Salz
Wieso du das Dinkelvollkornbrot unbedingt probieren solltest
- schmeckt garantiert der ganzen Familie
- ist absolut gelingsicher
- einfaches und leckeres Brot backen komplett ohne Hefe

Zubereitung
Schritt 1
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Schritt 2
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
Schritt 3
Aus dem Teig ein Brot formen und dieses auf das Backblech mit dem Backpapier legen.
Schritt 4
Das Brot mit Wasser bestreichen und anschließend mit noch ein paar Leinsamen bestreuen.
Schritt 5
Das gesunde Dinkelvollkornbrot in den Backofen schieben und für 25 Minuten backen lassen.

Tipps
- Luft dicht verschlossen und kühl gelagert hält sich das Brot locker eine Woche. Ich würde es vor dem Verzehr einfach noch einmal in den Toaster geben.
- Auch einfrieren lässt sich das gesunde Brot wunderbar.
Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest
Karottenkuchen ohne Zucker – super saftig
Karottenkuchen ohne Zucker - super saftigÜber den Karottenkuchen ohne ZuckerIch lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Das ist der beste Karottenkuchen ohne Zucker, den du je probieren wirst! Er steckt voller gesunder Zutaten, ist kalorienarm, proteinreich...
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis - cremig & leckerÜber die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit ReisDu suchst nach einem schnellen, proteinreichen Abendessen, das lecker und sättigend ist, aber nicht viele Kalorien hat? Dann ist diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis genau...
Chinesische gebratene Nudeln
Chinesische gebratene NudelnÜber die chinesischen gebratenen NudelnHabe ich schon einmal erwähnt, dass ich asiatisches Essen liebe? Vor allem so einfache Rezepte, wie diese chinesischen gebratenen Nudeln. Das Rezept ist wirklich total gelingsicher und schmeckt auch...
1 Portion hat folgende Nährwerte
135 Kalorien
15 g KH / 8 g Eiweiß / 4 g Fett

Das beste Dinkelvollkornbrot
Zutaten
- 140 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g zarte Haferflocken
- 15 g Leinsamen
- 1 Packung Backpulver
- 1 Ei
- 250 g Magerquark
- 25 g Butter
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Aus dem Teig ein Brot formen und dieses auf das Backblech mit dem Backpapier legen.
- Das Brot mit Wasser bestreichen und anschließend mit noch ein paar Leinsamen bestreuen.
- Das gesunde Dinkelvollkornbrot in den Backofen schieben und für 25 Minuten backen lassen.
Ich habe das Brot heute morgen spontan für die kommende Arbeitswoche gebacken. Es ist super easy und dazu noch super lecker🤗da brauch man gar nicht mehr sein Brot beim Bäcker kaufen 🙌🏼