Bircher Müsli selber machen

Bircher Müsli selber machen

Über das Bircher Müsli

Heute möchte ich euch ein gesundes und leckeres Frühstücksrezept vorstellen: Bircher Müsli. Bircher Müsli wurde von dem Schweizer Arzt Maximilian Bircher-Benner Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt und ist seither ein beliebter Bestandteil der gesunden Ernährung. Es besteht aus Haferflocken, Joghurt und frischem Obst und lässt sich je nach persönlichem Geschmack variieren. Es eignet sich perfekt für ein ausgewogenes und sättigendes Frühstück und lässt sich einfach vorbereiten. Im Folgenden werde ich euch ein einfaches Rezept für Bircher Müsli mit Äpfeln und Nüssen vorstellen, das ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt.

Bircher Müsli selber machen

Noch mehr gesunde Rezepte für dich

Du liebst Apfelküchlein und möchtest dich aber gerne etwas gesünder und zuckerfrei ernähren, dann solltest du definitiv mal meine gesunden Apfelküchlein ohne Zucker probieren.

Oder wie wäre es mit einem weiteren gesunden Frühstück, wie mit meinem Baked Oats ohne Banane?

Auch mein geliebtes Overnight Oats ist super gesund und schmeckt gleichzeitig unglaublich lecker.

Bircher Müsli Zutaten

Du benötigst für das kalorienarme Bircher Müsli

  •  Haferflocken
  • Joghurt oder Skyr
  • Obst: Banane, Apfel & Ananas aus der Dose
  • Milch: Ich habe Mandelmilch für das Rezept genutzt. Du kannst hier einfach deine Lieblingsmilch verwenden.
  • Haselnüsse & Walnüsse
  • Süßungsmittel: Honig oder Chunky Flavour Honig*
  • Optional: Rosinen

Wieso du das Bircher Müsli unbedingt probieren solltest

  • schnelle & einfache Zubereitung
  • perfekt für den Start in den Tag
  • gesund naschen
Bircher Müsli selber machen

Zubereitung

Schritt 1

Apfel schälen, entkernen und klein raspeln. Banane schälen und klein hacken. Ananas klein hacken. Walnüsse und Haselnüsse klein hacken.

Schritt 2

Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 3

Optional kannst du das Bircher Müsli nun mit etwas Apfel und Nüssen garnieren.

Tipps

  • Das Bircher Müsli am besten am Tag davor schon zubereiten. Dann ist es morgens direkt fertig.
  • Auch Kiwi macht sich im Bircher Müsli gut. Generell kannst du hier nach Lust und Laune mit dem Obst variieren.

 

Noch mehr leckere Abnehmrezepte, die du unbedingt probieren solltest

7 Reisgerichte – schnell & einfach

7 Reisgerichte – schnell & einfach

7 Reisgerichte - schnell & einfachÜber die ReisgerichteReisgerichte sind eine vielseitige und beliebte Option für eine schnelle, einfache und gesunde Mahlzeit. Reis selbst ist reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und essentiellen Nährstoffen wie Vitaminen und...

Gebratener Reis mit Gemüse und Ei

Gebratener Reis mit Gemüse und Ei

Gebratener Reis mit Gemüse und EiÜber den gebratenen Reis mit Gemüse und Ei Gebratener Reis mit Ei ist ein fantastisches Reisgericht, das sich perfekt als schnelles und gesundes Mittagessen eignet. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch super schnell...

Sushi Bowl mit Lachs

Sushi Bowl mit Lachs

Sushi Bowl mit LachsÜber die Sushi Bowl mit Lachs Die Sushi Bowl mit Lachs ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die die beliebten Geschmacksnoten und Texturen von Sushi in einer leicht zugänglichen Schüssel vereint. Diese moderne Interpretation von Sushi bietet...

3 grüne Smoothie Rezepte

3 grüne Smoothie Rezepte

3 grüne Smoothie RezepteÜber die grünen Smoothie Rezepte Ein grüner Smoothie ist eine gesunde und erfrischende Option für alle, die ihre Ernährung mit einer großen Portion Gemüse und Obst bereichern möchten. Er wird aus einer Kombination von grünem Blattgemüse, wie...

1 Portion hat folgende Nährwerte

352 Kalorien

46 g KH / 16 g Eiweiß / 10 g Fett

Bircher Müsli selber machen

Bircher Müsli selber machen

Bircher Müsli besteht aus Haferflocken, Joghurt und frischem Obst und lässt sich je nach persönlichem Geschmack variieren. Es eignet sich perfekt für ein ausgewogenes und sättigendes Frühstück und lässt sich einfach vorbereiten. Im Folgenden werde ich euch ein einfaches Rezept für Bircher Müsli mit Äpfeln und Nüssen vorstellen, das ihr ganz einfach zu Hause nachkochen könnt.
Zubereitungszeit 4 Stdn.
Portionen 2 Portionen
Kalorien 352 kcal

Zutaten
  

  • 80 g Haferflocken
  • 160 g Joghurt oder Skyr
  • 200 ml Mandelmlich
  • 3 Haselnüsse
  • 3 Walnüsse
  • 0,5 Banane
  • 1 Apfel
  • 2 Ringe Ananas aus der Dose
  • 0,5 Scoop Chunky Flavour Honig oder 2 TL Honig
  • 1 EL Zitronensaft
  • Optional: 1 EL Rosinen

Anleitungen
 

  • Apfel schälen, entkernen und klein raspeln. Banane schälen und klein hacken. Ananas klein hacken. Walnüsse und Haselnüsse klein hacken.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Optional kannst du das Bircher Müsli nun mit etwas Apfel und Nüssen garnieren.

Nutrition

Calories: 352kcal
Tried this recipe?Let us know how it was!

* Hierbei handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich etwas Provision

7 Kommentare

  1. Yvonne

    5 stars
    Schmeckt super 👍🏻

    Antworten
  2. Marie

    5 stars
    Ich liiiiiebe Bircher Müsli. Endlich mal ein Rezept dass nicht so kalorienreich ist und trotzdem super schmeckt 😍

    Antworten
  3. Sarah

    5 stars
    Habe mir das Bircher Müsli gestern zum ersten mal gemacht und heute mit zur Arbeit genommen. Es ist wirklich so lecker, werde ich definitiv öfter machen 😍 Da ich keine Ananas mag hab ich sie durch Beeren ersetzt – ein Traum!

    Antworten
  4. Iris

    5 stars
    Mega leckeres Rezept 😋
    Und total einfache Zubereitung 👍
    Mein Mann, meine Tochter und ich lieben es ♥️

    Antworten
  5. Philipp

    5 stars
    Das Rezept ist wirklich klasse! 😊 Kinderleicht und super lecker! 😍

    Antworten
  6. Silke Schröder

    5 stars
    Fix gemacht und sowas von lecker 😋

    Antworten
  7. Alina

    5 stars
    Endlich!!! Ein so gutes Bircher Rezept

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Folgst du mir schon auf Instagram?